Online-Veranstaltung

Jugend gestaltet Zukunft

Lukas Slepecki-Dobner

Online

Weitere Veranstaltungen

„It’s about us, don’t do it without us.“ – Wie kann Jugendbeteiligung zum gelebten Recht für alle werden? In dieser Veranstaltung stellen wir die YEP Academy vor, ein High-Impact-Programm, das Jugendliche aus dem DACH-Raum dabei unterstützt, Partizipation für andere Jugendliche zugänglich zu machen. Ziel ist es, Demokratiebildung und Beteiligungskompetenz zu stärken und jungen Menschen die Werkzeuge an die Hand zu geben, um Beteiligung auch für andere Jugendliche zu ermöglichen. So wird Jugendbeteiligung vom Privileg der Wenigen zum Recht für alle. Neben Einblicken in das Programm möchten wir mit den Teilnehmenden erforschen, welche erfolgreichen Strategien der Jugendbeteiligung sich daraus ableiten lassen und wie man diese in die breite Anwendung bringen kann. Die Veranstaltung richtet sich an Jugendliche, an Multiplikator*innen sowie an alle, die sich für innovative Beteiligungsprozesse interessieren.

Aufzeichnung

Was hängen blieb

kurzer Beschreibungstext. 2-3 Zeilen. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat.

Speaker*innen

Lukas Slepecki-Dobner

YEP - Stimme der Jugend

Weitere interessante Themen

Als Akteur*in

Nimm an Angeboten teil und engagiere dich selbst

Mitmachen

Als Förder*in

Fördere unser Netzwerk oder spezifische Angebote

Fördern

Als Spender*in

Unterstütze unser Netzwerk und seine Aktivitäten

Spenden

Weitere Veranstaltungen

Foto: Roma Kaiuk / Unsplash

Partizipative Jugendbudgets

Der Jugend fehlt es nicht an guten Ideen. Wohl aber an Geld, sie umzusetzen. Eine mögliche Lösung sind partizipative Jugendbudgets, die viele Städte und Länder anbieten. Über die Dos and Don'ts sprechen Romy Grasgruber-Kerl und Julia Weber.

Online-Veranstaltung

Online

Zur Veranstaltung

Foto: Getty Images / Unsplash

Einblicke aus der Wissenschaft

Wie steht es um das Engagement von Jugendlichen? Die Wissenschaftler*innen Anna Grebe, Dario Wellinger und Manfred Zentner geben Einblicke in ihre Forschung zur Jugendteilhabe auf kommunaler Ebene – und räumen mit Halbwahrheiten auf.

Online-Veranstaltung

Online

Zur Veranstaltung

Foto: Allison Saeng / Unsplash

System change

Komplexe und systemische Krisen verlangen nach komplexen und systemischen Antworten. Wie diese aussehen können? Wir fragen Alexander Kesselring von Ashoka Europa.

Online-Veranstaltung

Online

Zur Veranstaltung

Eine Veranstaltung in Kooperation mit

Lukas Slepecki-Dobner
Portrait Lukas Slepecki-Dobner