Mitmacht 2025: dein Festival für kollektive Strategien

Festivalzentrum: Education Lab

Tickets

Foto: Ali Nuredini / Unsplash

Mitmacht ist das Demokratiefestival für kollektive Strategien. Vom 19. bis 22. November kommen Expert*innen aus der gesamten deutschsprachigen Demokratiewelt in Wien zusammen, um sich abzustimmen: Wie können wir als demokratische Kräfte zielgerichtet an einem Strang ziehen, um so schneller, resilienter und wirksamer zu werden? Denn wenn wir es schaffen, gemeinsame Sache zu machen, kann eine neue Mitmacht entstehen.

Das Programm

Ein erster Blick ins Programm des zweiten Mitmacht-Festivals. Weitere Programmpunkte werden über die nächsten Monate hinweg veröffentlicht.

Foto: Jenny Ehspanner

„Eröffnungskeynote mit Jeannette Gusko“

Die Strategiefrage: Wie Demokratien handlungsfähig bleiben

Zum Auftakt des Mitmacht-Festivals spricht Jeannette Gusko über koordiniertes Miteinander – und zeigt, wie uns kollektive Strategien sektorenübergreifend ins Handeln bringen.

tba
tba
tba
Zur Veranstaltung
Programm Mitmacht

Fotos: Michael Buchnernes

„Das österreichische Parlament auf TikTok & Co.“

Wie das Hohe Haus Demokratiebildung auf Social Media bringt

Politik auf Social Media erklären, das macht der Newsroom des Parlaments seit drei Jahren. Zwei Redakteurinnen zeigen, warum es um mehr geht als nur „Likes“.

tba
tba
tba
Zur Veranstaltung
Programm Mitmacht

Foto: ufffrances

„Web@ngels im Einsatz gegen Hass im Netz“

Praxisnahe Strategien für mehr digitale Zivilcourage

Hassrede bedroht Debattenkultur und Demokratie. Das Projekt Web@ngels zeigt praxisnah, wie ihr wirksam gegen Hass im Netz vorgeht.

tba
tba
tba
Zur Veranstaltung
Programm Mitmacht

Jetzt Tickets sichern!

Tickets sind ab sofort in drei Kategorien erhältlich.

Tickets kaufen

Nichts verpassen

Abonniere unseren Newsletter und erfahre stets das Neueste zu unseren Angeboten.

Jetzt abonnieren
iPhone Mockup mit dem Logo von Faktor D.

Die Speaker*innen 2025

Lerne die Speaker*innen des Mitmacht-Festivals 2025 kennen.

Ada Diagne

ZARA Zivilcourage und Anti-Rassismus-Arbeit

Clara Ruthardt

Bertelsmann Stiftung

Elena Allendörfer

Operation Libero

Daniel Binswanger

Die Republik

Sophie Pornschlegel

Das Progressive Zentrum

Esther Theisen

toneshift - Netzwerk gegen Hass im Netz und Desinformation

Das diesjährige Festivalposter stammt vom mehrfach ausgezeichneten Schweizer Designer Erich Brechbühl.

Mitmacht Festivalposter von Faktor-D. Designed von Erich-Brechbuehl.

Das Festivalposter 2025!

Das Poster für das Mitmacht-Festival 2025 stammt vom Schweizer Designer Erich Brechbühl.

Mehr Infos

Bisher erreicht

Über
16

“Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod

Bis zu
30

“Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod

Ca.
400

“Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod

Bis zu
700

“Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod

Wo steht das Festival gerade?

Phase 01

Vorlauf

01.12.2024–13.05.2025

Vorbei

Phase 02

Open Call

13.05.2025–15.06.2025

Vorbei

Phase 03

Kuration

13.05.2025–30.07.2025

Vorbei

Phase 04

Ticketverkauf

07.08.2025–22.11.2025

Aktiv

Phase 05

Live

19.11.–22.11.2025

Aktiv

Phase 06

Evaluation

23.11.–31.01.2026

Aktiv
Teilnehmer des Mitmacht Festival 2024 stehen bei der Eröffnung auf einer Wiese.

Foto: Samuel Becker

Die Orte

Ort 01

Einleser: Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore.

Ort 02

Einleser: Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore.

Ort 03

Einleser: Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore.

„Dialog und persönliche Begegnung sind entscheidend, um kollektive Strategien für die Demokratie auszuhandeln. Beim Festival kommen wir zusammen, um Mitmacht zu diskutieren, Zukunftsvisionen zu schmieden und die Basis für langfristige Kooperationen zu schaffen – denn tiefgreifende Veränderung entsteht durch grenzüberschreitende Vernetzung und gemeinsames Handeln.“

Carol Schafroth
Faktor D

Das war Mitmacht 2024

Das Mitmacht-Festival feierte 2024 seine Premiere in Ingolstadt mit über einhundert Teilnehmenden aus der gesamten deutschsprachigen Demokratiewelt.

Mitmacht 2024

Vielen Dank

Wir danken den Partner*innen und Förder*innen des Mitmacht-Festivals 2025.

Ansprechpartnerin Programm

„Es ist an der Zeit, uns zu koordinieren, unsere Kräfte zu bündeln und als kollektive Kraft für eine gerechte, demokratische Zukunft zu kämpfen. Denn jetzt braucht es uns alle! Wenn du Fragen zum Festivalprogramm hast, sprich mich jederzeit an.“

Aurélie Karadjov
Faktor D
Projektmanagerin Deutschland
Deutschland
Sprich mich an

Ansprechpartnerin Organisation

„Eines wissen wir: Gemeinsam sind wir stärker. Lasst uns mit Mitmacht herausfinden, wie wir zusammen große Wirkung erzielen können. Wenn du Fragen zur Festivalorganisation hast, sprich mich jederzeit an.“

Caro Hammoutene
Faktor D
Projektmanagerin Österreich
Österreich
Sprich mich an

Ansprechpartnerin Kommunikation

„Kooperation ist unsere stärkste Ressource. Mitmacht bietet eine tolle Gelegenheit, Menschen zusammenzubringen, Perspektiven zu teilen und gemeinsam herauszufinden: Wie können wir unsere Kräfte bündeln, um Demokratie langfristig zu stärken?“

Emilija Ilić
Faktor D
Projektmanagerin Österreich
Österreich
Sprich mich an