Portrait Christian Pöltl-Dienst

Foto: keine Angabe

Christian Pöltl-Dienst

Arbeiterkammer Wien
Referent
Österreich
er/ihm
No items found.

„In Zeiten wachsender Polarisierung ist es zentral, dass demokratische Akteur*innen ihre Kräfte bündeln. Nur durch abgestimmte Strategien können sie Desinformation wirksam begegnen, Teilhabe stärken und junge Menschen für Demokratie begeistern.“

Als Gründer von PolEdu, Vorstandsmitglied der Demokratiestiftung und Lektor an der Universität Wien engagiere ich mich für innovative Formate der politischen Bildung. Beruflich arbeite ich derzeit als Referent für politische Bildung und Medienbildung bei der Arbeiterkammer Wien und bringe meine Erfahrung aus Schule, Wissenschaft und zivilgesellschaftlichen Projekten ein. Mein Schwerpunkt liegt auf Demokratie, Chancen-Fairness und gesellschaftlichem Dialog – getragen von der Motivation, junge Menschen zu stärken und Demokratie zukunftsfähig zu gestalten.

Aktualisiert am:
8.10.2025

Bei Faktor D

Hier war oder ist

Christian Pöltl-Dienst

in unserem Netzwerk engagiert:

Veranstaltungen

Unsere Veranstaltungen bieten eine grenzübergreifende Live-Plattform für den Austausch über Analysen, Strategien und Good Practices.

Veranstaltungen

Unsere Veranstaltungen bieten eine grenzübergreifende Live-Plattform für den Austausch über Analysen, Strategien und Good Practices.

Innovations­prozess #1

In vier Workshops entwickelten 32 Expert*innen aus dem DACH-Raum sieben Projektideen zur Stärkung von Jugendteilhabe im kommunalen Raum.

Innovations­prozess #1

In vier Workshops entwickelten 32 Expert*innen aus dem DACH-Raum sieben Projektideen zur Stärkung von Jugendteilhabe im kommunalen Raum.

Innovations­prozess #2

In sechs Workshops entwickelten zwanzig Expert*innen aus dem DACH-Raum acht Projektideen zur Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhalts mit KI.

Innovations­prozess #2

In sechs Workshops entwickelten zwanzig Expert*innen aus dem DACH-Raum acht Projektideen zur Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhalts mit KI.

Mitmacht 2024

Das erste Demokratiefestival für kollektive Strategien brachte vom 4. bis 6. September über einhundert Expert*innen aus dem DACH-Raum in Ingolstadt zusammen.

Mitmacht 2024

Das erste Demokratiefestival für kollektive Strategien brachte vom 4. bis 6. September über einhundert Expert*innen aus dem DACH-Raum in Ingolstadt zusammen.

Mitmacht 2025

Das zweite Demokratiefestival für kollektive Strategien findet vom 19. bis 22. November in Wien statt.

Rat

Im Rat sind die fördernden Stiftungen vertreten. Er begleitet und unterstützt unsere Arbeit, u.a. im Rahmen von regelmäßigen Ratstreffen.

Rat

Im Rat sind die fördernden Stiftungen vertreten. Er begleitet und unterstützt unsere Arbeit, u.a. im Rahmen von regelmäßigen Ratstreffen.

Strategiegremium

Unser Begleitgremium unterstützt uns in strategischen Fragen und bei der Weiterentwicklung unserer laufenden Arbeit.

Strategiegremium

Unser Begleitgremium unterstützt uns in strategischen Fragen und bei der Weiterentwicklung unserer laufenden Arbeit.

Team

Unser Team sitzt in Bern, Wien und Berlin bei den drei Trägern von Faktor D und koordiniert dort die Aktivitäten des Netzwerks.

Team

Unser Team sitzt in Bern, Wien und Berlin bei den drei Trägern von Faktor D und koordiniert dort die Aktivitäten des Netzwerks.

Veranstaltungen mit

Christian Pöltl-Dienst

„Demokratiebildung: Game based Learning mit One Up Island“

Im Diskurs mit der Arbeiterkammer Wien

Christian Pöltl-Dienst spricht darüber, wie Game-based Learning junge Menschen für Demokratie begeistert und politische Bildung praxisnah und spielerisch erlebbar macht.

Christian Pöltl-Dienst
tba
tba
Mitmacht 2025
tba

Education Lab (EL2)

tba
Zur Veranstaltung
Programm Mitmacht

Entdecke auch diese Expert*innen

Hier wächst eine kollektive demokratische Kraft. Vernetze dich mit Mitstreiter*innen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Gemeinsame Sache machen. Jetzt!

Netzwerk kennenlernen
Noomi Anyanwu

hat ihr Wissen in einer Online-Veranstaltung geteilt

Zum Netzwerkprofil
Ian Banerjee
Zum Netzwerkprofil
Evelyn Hemmer
Zum Netzwerkprofil
Sarah Delahaye
Zum Netzwerkprofil
Julia Kümper
Zum Netzwerkprofil
Zahra Hashimi
Zum Netzwerkprofil
Hannan Salamat
Zum Netzwerkprofil
Daniel Graf
Zum Netzwerkprofil
Tamara Wintereder
Zum Netzwerkprofil
Benjamin Opratko
Zum Netzwerkprofil
Sophie Walker

hat mit anderen zusammen Projekte im Innovationsprozess #2 entwickelt

Zum Netzwerkprofil
Manfred Zentner
Zum Netzwerkprofil
Agnes Scharnetzky
Zum Netzwerkprofil
Adela King
Zum Netzwerkprofil
Stefanie Kruse
Zum Netzwerkprofil
Flora Bachmann
Zum Netzwerkprofil
Anke Obendiek
Zum Netzwerkprofil
Alexander Grünwald
Zum Netzwerkprofil
Nadia Sophie Westerwald
Zum Netzwerkprofil
Rikola Lüttgenau
Zum Netzwerkprofil

Hier wächst eine kollektive demokratische Kraft

Lerne unser Netzwerk kennen und vernetze dich mit Mitstreiter*innen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Gemeinsame Sache machen.
Zum Netzwerk