„Demokratiebildung: Game based Learning mit One Up Island“
Im Diskurs mit der Arbeiterkammer Wien

Politikverdrossenheit wächst, und viele junge Menschen erleben demokratische Prozesse als fern und abstrakt. Game-based Learning setzt hier an: Demokratie wird nicht nur erklärt, sondern spielerisch erfahrbar. Am Beispiel von One Up Island, einem von der Arbeiterkammer Wien entwickelten Spiel, erfahrt ihr, wie demokratische Entscheidungsprozesse erlebbar werden und junge Menschen für Teilhabe begeistert werden können.Im Diskurs mit Christian Pöltl-Dienst von der Arbeitekammer Wien geht darum, wie spielerische Formate Partizipation auf Augenhöhe fördern können. Ihr diskutiert: Wie stärkt Game-based Learning demokratische Kompetenzen in der Praxis? Welche Chancen und Grenzen hat der Einsatz von Spielen in der politischen Bildung? Und wie gelingt es, Jugendliche für Demokratie zu gewinnen?
Achtung
Aufzeichnung

Zum Nachlesen
Die Inputs aus der Veranstaltung in Artikelform.
Speaker*innen
Eine Veranstaltung in Kooperation mit
