Foto: Paul Mazurek
Eine demokratische Werthaltung und die Menschenrechte bilden das Fundament unserer Arbeit. Das beinhaltet den Schutz der Menschenwürde und die Gleichheit aller Menschen vor dem Gesetz, politische und bürgerliche Freiheiten, Rechtsstaatlichkeit und Gewaltenteilung. Wir stehen für Offenheit, Kooperation, Konstruktivität und Transparenz.
Offenheit bedeutet für uns, Ideen, Perspektiven und Menschen unvoreingenommen zu akzeptieren und von ihnen zu lernen. Wir legen Wert darauf, diverse Perspektiven aktiv in unsere Arbeit einzubinden. Das tun wir, indem wir möglichst überparteilich, transsektoral und inklusiv arbeiten.
Kooperation steht für unsere Überzeugung, dass gemeinsames strategisches Arbeiten und gegenseitige Unterstützung bessere Ergebnisse liefern als Konkurrenz. Daher teilen wir Wissen und Ressourcen und fördern wirkungsorientierte und strategische Kooperationen auf Augenhöhe zwischen Demokratieakteur*innen.
Konstruktivität ist uns wichtig, da sie wirkungs- und lösungsorientiertes Handeln sowie eine aufbauende Herangehensweise ermöglicht. Dabei agieren wir agil und wohlwollend.
Transparenz bedeutet, dass wir unsere Handlungen, Prozesse und unserer Kommunikation nachvollziehbar machen wollen. Damit schaffen wir Vertrauen und fördern den offenen Dialog.