Portrait Caroline Paulick-Thiel

Foto: Constanze Flamme, 2023

Caroline Paulick-Thiel

Politics for Tomorrow / nextlearning e.V.
Direktion & Strategisches Design
Deutschland
sie/ihr
No items found.

„In einer Zeit tiefgreifender sozial-digital-ökologischer Umbrüche ist es essentiell, gemeinsame Strategien zu priorisieren, die es vielen Menschen gleichzeitig ermöglichen, transformatives Handeln zu koordinieren. Nur so können wir die Herausforderungen der Gegenwart meistern und  sicherzustellen, dass demokratische Prozesse in komplexen, unsicheren und volatilen Zukünften handlungsfähig werden.“

Ich bin eine strategische Designerin mit umfangreichen Erfahrungen in der Konzeption und Leitung demokratisierender Prozesse im Kontext sozial-digital-ökologischer Transformationen. Seit 2015 bin ich Direktorin von politicsfortomorrow.eu, einer überparteilichen Initiative, die den öffentlichen Wandel fördert und mit politisch-administrativen Institutionen von der lokalen bis zur höchsten Bundesebene in Deutschland zusammenarbeitet. Das aktuelle Leuchtturmprojekt 10x100.cc adressiert die Zeit zwischen 2022 und 2025 als entscheidenden Interventionsraum, um lernzentrierte Managementansätze zu etablieren, damit ab sofort parallel notwendige Upgrades für eine #earth4all effektiver koordiniert werden können.

Aktualisiert am:
8.10.2025

Bei Faktor D

Hier war oder ist

Caroline Paulick-Thiel

in unserem Netzwerk engagiert:

Mach du auch mit

Mitmacht 2024

Das erste Demokratiefestival für kollektive Strategien brachte vom 4. bis 6. September über einhundert Expert*innen aus dem DACH-Raum in Ingolstadt zusammen.

Erfahre mehr

Netzwerk

Bei Faktor D vernetzen sich Expert*innen aus der gesamten deutschsprachigen Demokratiewelt miteinander. Jetzt vernetzen:

Mehr zum Bereich

Mission #2

Wir dürfen künstliche Intelligenz nicht den Falschen überlassen. Daher stärkt unser Netzwerk mit unserer zweiten Mission den gesellschaftlichen Zusammenhalt mit KI.

Mehr zur Mission

Veranstaltungen mit

Caroline Paulick-Thiel

Bureaucratic Activism

Verwaltung demokratisieren

Angesichts aktueller Wahlentscheidungen wächst die Bedeutung einer ethisch handelnden öffentlichen Verwaltung. Anhand von Rollenspielen und interaktiven Formaten loten wir Handlungsspielräume aus, um sektorübergreifend Handlungsfähigkeit aufzubauen.

Caroline Paulick-Thiel
tba
tba
Campus (Hauptbau)
tba
Zur Veranstaltung
Weitere Veranstaltungen

Magazinbeiträge von

Caroline Paulick-Thiel

Aktuell gibt es noch keine Magazinbeiträge von
Caroline Paulick-Thiel
.
Hier findest du Beiträge von anderen Expert*innen.

Projekte mit

Caroline Paulick-Thiel

Aktuell gibt es noch keine Projekte von
Caroline Paulick-Thiel
.
Hier findest du Projekte von anderen Expert*innen.

Diese Expert*innen machen schon mit

Hier wächst eine kollektive demokratische Kraft. Vernetze dich mit Mitstreiter*innen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Gemeinsame Sache machen. Jetzt!

Netzwerk kennenlernen
Lena Maria Bichler
Zum Netzwerkprofil
Alexandra Wudel

hat ihr Wissen in einer Online-Veranstaltung geteilt

Zum Netzwerkprofil
Kathrin Braun

hat mit anderen zusammen Projekte im Innovationsprozess #1 entwickelt

Zum Netzwerkprofil
Marie Ringler
Zum Netzwerkprofil
Stefano Pedrazzi
Zum Netzwerkprofil
Christian Pöltl-Dienst
Zum Netzwerkprofil
Laura Zenklusen
Zum Netzwerkprofil
Nora Kiefer
Zum Netzwerkprofil
Barbara Djassi
Zum Netzwerkprofil
Benjamin Opratko
Zum Netzwerkprofil
Harald Hofer
Zum Netzwerkprofil
Sanaz Azimipour
Zum Netzwerkprofil
Sara Boy
Zum Netzwerkprofil
Claudia Meier
Zum Netzwerkprofil
Leon Erlenhorst
Zum Netzwerkprofil
Florian Schmidt
Zum Netzwerkprofil
Sonja Schäffler
Zum Netzwerkprofil
Stefanie Ismaili-Rohleder
Zum Netzwerkprofil
Florian Wagner
Zum Netzwerkprofil
Hannan Salamat
Zum Netzwerkprofil