Cursor

Mitmacht 2024: dein Festival für kollektive Strategien

Festivalzentrum: KU Ingolstadt

Video ansehen

Mitmacht ist das Demokratiefestival für kollektive Strategien. Vom 04. bis 06. September 2024 kamen über einhundert Teilnehmende aus der gesamten deutschsprachigen Demokratiewelt in Ingolstadt zusammen, um sich abzustimmen: Wie können wir als demokratische Kräfte zielgerichtet an einem Strang ziehen, um so schneller, resilienter und wirksamer zu werden? Denn wenn wir es schaffen, gemeinsame Sache zu machen, kann eine neue Mitmacht entstehen.

Video: Samuel Becker

Programm

Das Programm von Mitmacht umfasste über dreißig Veranstaltungen von Expert*innen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Ein Großteil des Programm wurde über einen Open Call kuratiert.

Programm

Speaker*innen

Über fünfzig Speaker*innen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz haben sich eingebracht. Sie haben ihr Wissen und ihre Expertisen ausgetauscht und neue Netzwerke geknüpft.

Speaker*innen

Festivalorte

Das erste Mitmacht-Festival feierte in Ingolstadt seine Premiere. Das Festivalzentrum war die Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt. Daneben war das Festival an weiteren Orten zu Gast.

Orte

Darauf sind wir stolz

Über
08

Veranstaltungen

Über
11

Speaker*innen

Über
24

Teilnehmende

Wahnsinn, wie viele großartige Mitmacher*innen es da draußen gibt. Das steckt wirklich an.“

Juliane Burmester

Erfahre mehr über uns

Angebote

Foto: Samuel Becker

Eine Frau mit Mikrophon hält einen Vortrag – Mitmacht Festival 2024 von Faktor D.
Magazin

Foto: Samuel Becker

Über Uns
Mitmacht 2025

Mehr über
Mitmacht

Foto: Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt

Die Festivalorte

Campus Ingolstadt

Das Festivalzentrum ist der zentral gelegene Ingolstädter Campus der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt. Dort sind wir im Hauptbau, dem Neubau und dem großen Hörsaal zu Gast – und auf den weiten Grünflächen der Universität.

Backstage Restaurant

Direkt im Stadttheater Ingolstadt liegt das Backstage Restaurant – samt großer Sonnenterrasse. Ein lebendiger und kreativer Ort für das Festival.

Das Nest

Auf der südlichen Donauseite der Stadt befindet sich Das Nest: eine Vintage-Eventlocation mit Wintergarten, Club und gemütlichem Garten.

Café himmelblau

Das Café himmelblau befindet sich im Herzen der Altstadt: ein Begegnungsort mit gemütlicher Atmosphäre und selbstgemachtem Essen.

„Wen und was braucht es jetzt, um unsere Demokratien zu stärken? Bei Mitmacht sind wir zusammengekommen, um genau diese Fragen zu klären. Wo liegen unsere Chancen? Und wie packen wir es gemeinsam an?“

Aurélie Karadjov
Faktor D

Vielen Dank

Wir danken den Partner*innen und Förder*innen des Mitmacht-Festivals 2024.