Wir glauben fest daran, dass das Schreiben nicht nur eine kreative Ausdrucksform ist, sondern auch ein wichtiges Mittel, um an demokratischen Prozessen teilzuhaben. Doch wie schreibt man gut und wie beginnt man überhaupt damit? Durch verschiedene Übungen werden die Teilnehmenden ermutigt, ihre Gedanken, Meinungen und Ideen auf Papier zu bringen und so ihre Stimme in der Gesellschaft zu stärken. Wir wollen sie dazu bewegen, ihre persönlichen Geschichten zu teilen, um zu einem konstruktiven, vielstimmigen und inklusiven Diskurs beizutragen.
Bevor wir dir Vimeo-Videos zeigen können, müssen wir dich darüber informieren, dass beim Betrachten der Videos möglicherweise Daten an den Anbieter übermittelt werden.
kurzer Beschreibungstext. 2-3 Zeilen. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat.
Bibliotheken sind unschätzbar wichtige öffentliche Orte. Daher müssen wir sie als starke demokratische Partnerinnen vor Ort endlich stärker einbinden, fordern Judith Galka (Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt) und Karlheinz Boss (KUS Netzwerk Österreich).