Mitmacht 2025

„Vermittlung von Media Literacy in Schulen“

Im Diskurs mit der Austria Presse Agentur (APA)

Florian Schmidt
tba
tba

Education Lab (EL2)

tba
Tickets sichern
Programm Mitmacht

Desinformation, Fake News und KI-generierte Inhalte prägen den digitalen Alltag – besonders für junge Menschen, die täglich mit einer Flut an Informationen konfrontiert sind. Während in der Faktencheck-Community seit Jahren erprobte Methoden zur Überprüfung von Quellen existieren, sind diese Techniken in der breiten Bevölkerung noch wenig bekannt. Im Diskurs mit Florian Schmidt von der Austria Presse Agentur (APA) geht es darum, wie Media Literacy frühzeitig gestärkt werden kann. Die APA entwickelt derzeit eine Lernplattform, die Lehrer*innen und Schüler*innen praxisnah an das journalistische Handwerk heranführt – von der Quellenprüfung bis zur Bildanalyse. Gemeinsam diskutieren wir, wie Jugendliche im digitalen Alltag besser unterstützt werden können, welche Kompetenzen sie für einen kritischen Umgang mit Online-Inhalten brauchen und wie Schulen zu zentralen Lernorten für digitale Mündigkeit werden können.

Aufzeichnung

Zum Nachlesen

Die Inputs aus der Veranstaltung in Artikelform.

Speaker*innen

Florian Schmidt

APA - Austria Presse Agentur

Weitere interessante Themen

Als Akteur*in

Nimm an Angeboten teil und engagiere dich selbst

Mitmachen

Als Förder*in

Fördere unser Netzwerk oder spezifische Angebote

Fördern

Als Spender*in

Unterstütze unser Netzwerk und seine Aktivitäten

Spenden

Eine Veranstaltung in Kooperation mit

Florian Schmidt
Portrait Florian Schmidt