Mitmacht 2025

„Web@ngels im Einsatz gegen Hass im Netz“

Praxisnahe Strategien für mehr digitale Zivilcourage

Thanina Chikhoune
Ada Diagne
tba
tba
tba
Tickets sichern
Programm Mitmacht

Foto: ufffrances

Hassrede ist in Online-Diskussionen zur Normalität geworden – mit Folgen für Betroffene und dem demokratischen Diskurs insgesamt. Wenn sich konstruktive Stimmen zurückziehen, entsteht mehr Raum für Echokammern. Das Projekt Web@ngels zeigt, wie digitale Zivilcourage konkret aussehen kann. In einer interaktiven Session analysiert ihr in Kleingruppen reale Beispiele von Diskriminierung im Netz und entwickelt eigene Gegenredestrategien. Diese werden anschließend im Plenum diskutiert, verglichen und gemeinsam weitergedacht. Dabei schärft ihr euer Verständnis für die Dynamiken von Online-Diskriminierung, nutzt praxisnahe Methoden digitaler Zivilcourage und nehmt hilfreiche Tools für eure eigene Projekte und Initiativen mit.

Aufzeichnung

Was hängen blieb

kurzer Beschreibungstext. 2-3 Zeilen. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat.

Speaker*innen

Thanina Chikhoune

ZARA Zivilcourage und Anti-Rassismus-Arbeit

Ada Diagne

ZARA Zivilcourage und Anti-Rassismus-Arbeit

Weitere interessante Themen

Als Akteur*in

Nimm an Angeboten teil und engagiere dich selbst

Mitmachen

Als Förder*in

Fördere unser Netzwerk oder spezifische Angebote

Fördern

Als Spender*in

Unterstütze unser Netzwerk und seine Aktivitäten

Spenden

Eine Veranstaltung in Kooperation mit

Thanina Chikhoune
Ada Diagne
Portrait Thanina Chikhoune
Portrait Ada Diagne