Wir sind jetzt #EmotionalVerfügbar
Es ist so weit: Wir starten unsere vierte Mission „Emotional verfügbar“. Diesmal trommeln wir Expert*innen und Organisationen zusammen, um gemeinsam Gefühle als politische Gestaltungskraft zu stärken.

Foto: George C / Unsplash
Foto: George C / Unsplash
Wir stellen uns der Herausforderung, wie künstliche Intelligenz den gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken kann.
Kaum etwas verändert unser Leben gerade so rasant wie Künstliche Intelligenz. Wir müssen diese Veränderungen aktiv mitgestalten. Deshalb haben wir die Mission STRG Depolarisierung ins Leben gerufen, um die Gefahren, aber auch die Möglichkeiten von KI für unseren gesellschaftlichen Zusammenhalt zu erkunden. Wir rufen Akteur*innen aus Österreich, Deutschland und der Schweiz auf, ihre Ideen, Expertisen und Energien dazu einzubringen. Hier gibt es mehr Informationen.

Es ist so weit: Wir starten unsere vierte Mission „Emotional verfügbar“. Diesmal trommeln wir Expert*innen und Organisationen zusammen, um gemeinsam Gefühle als politische Gestaltungskraft zu stärken.
Um Gefühle wie Angst und Scham zu vermeiden, ist die Unternehmerin, Aktivistin und Autorin Lisa Jaspers lange einer Vermeidungsstrategie gefolgt. Jetzt weiß sie: Kritik ist nicht das Ende, sondern ein Anfang.
Im Sommer haben wir in einem Open Call nach Projektideen für einen Demokratie-Guide für Bibliotheken gesucht. Zeit für ein Update aus dem Prozess.