Mitmacht 2025

„Co-Creating Our City: Jugendbeteiligung durch Citizen Science“

Im Diskurs mit dpart

Lea Gronenberg
Tobias Spöri
tba
tba
No items found.
Tickets sichern
Programm Mitmacht

Foto: d|part / keine Angabe

Junge Menschen wollen bei Themen mitwirken, die sie direkt betreffen – stoßen dabei aber oft auf verschlossene Türen. Städte wiederum möchten jugendliche Perspektiven einbeziehen, wissen jedoch häufig nicht, wie. Genau hier setzt Co-Creating Our City an: Das Citizen-Science-Projekt bringt junge Menschen und Entscheidungsträger*innen zusammen, um Beteiligung vor Ort weiterzuentwickeln. Als Citizen Scientists erkunden Jugendliche ihre Lebenswelten, stärken demokratische Kompetenzen und entwickeln Handlungsempfehlungen. In Pilotprojekten in Deutschland und den USA entstand ein Toolkit, das inspiriert, Jugendbeteiligung neu zu denken. Im Diskurs mit Lea Gronenberg und Tobias Spöri reflektiert ihr, welche Learnings daraus entstehen und wie Citizen Science Jugendbeteiligung in anderen lokalen Kontexten stärken kann. Welche Voraussetzungen braucht es, damit sie langfristig und wirksam verankert wird?

Diese Veranstaltung teilen:

Kapazitäten

Die Höchstzahl der Teilnehmenden liegt bei 20 Personen.

Achtung

Aufzeichnung

00:00

/

00:00

Zum Nachlesen

Die Inputs aus der Veranstaltung in Artikelform.

Speaker*innen

Lea Gronenberg

dpart

Tobias Spöri

dpart (DE) und Universität Wien (AT)

Eine Veranstaltung in Kooperation mit

No items found.
Lea Gronenberg
Tobias Spöri
Portrait Lea Gronenberg
Portrait Tobias Spöri