Die Veranstaltung musste leider aus persönlichen Gründen abgesagt werden.

Mit ihrem Programm (L)OST POETRY nimmt die ostbelgische Bühnenpoetin Jessy James LaFleur ihr Publikum auf eine ganz besondere literarische Reise mit, die vom Engagement in einer Region erzählt, wo nur die wenigsten wirklich hin wollen: Das L steht für ländlicher Raum, das OST für die Region und das LOST für die vielen ungehörten Geschichten und Stimmen, die im gesamtpolitischen Kontext fehlen.
Achtung
Die Veranstaltung musste leider aus persönlichen Gründen abgesagt werden.
Aufzeichnung

Was hängen blieb
kurzer Beschreibungstext. 2-3 Zeilen. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat.
Speaker*innen
Weitere Veranstaltungen
Bubble Pop
Die junge Öffentlichkeit zeichnet sich durch eine höhere Durchlässigkeit von ungefilterten Inhalten aus. Das schwindende Vertrauen in öffentlich-rechtliche Medien und politische Eliten verstärkt den Wunsch nach „Realtalk“. Dieser Beitrag untersucht TikToks Potenzial und Herausforderungen.
An welchem Strang wollen wir eigentlich ziehen?
Wir raufen uns zusammen! In dieser experimentellen Diskussion wagen wir, utopisch und hypothetisch zu denken: Was würden wir als Erstes tun, wenn es uns gelänge, die Demokratie-Szene zu wirklich kollektivem Handeln zusammenzubringen? Wofür würden wir unsere Mitmacht nutzen?
Sprechen & Zuhören
„Sprechen & Zuhören“ ist ein von Mehr Demokratie e. V. entwickeltes Dialogformat. Die Teilnehmenden erfahren darin einen hierarchiefreien Austausch, in dem alle ein Gefühl dafür bekommen, wo der oder die andere steht. Nach mehreren Dialogrunden ist eine gute Basis für die inhaltliche und sachliche Arbeit geschaffen – auch bei kontroversen Themen!
Eine Veranstaltung in Kooperation mit
