
Gemeinsam identifizieren wir, was Menschen mit Migrationsgeschichte davon abhält, sich aktiv politisch zu beteiligen. Und wir erarbeiten Methoden und praxisnahe Lösungen, um marginalisierter Gruppen in demokratische Prozesse einzubeziehen. Gemeinsam überwinden wir Grenzen und entwerfen kollektive Strategien, die alle mitnehmen – auch jene, die sonst ausgegrenzt sind.
Achtung
Aufzeichnung

Was hängen blieb
kurzer Beschreibungstext. 2-3 Zeilen. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat.
Speaker*innen
Weitere Veranstaltungen
Auf einen Kaffee mit Das NETTZ und BürgerBegehren Klimaschutz e.V.
„Auf einen Kaffee“ mit Das NETTZ, BürgerBegehren Klimaschutz e.V. Hier werden die Tassen gefüllt und Kränzchen gebügelt: Wir freuen uns, von spannenden Projekten aus dem Faktor D-Netzwerk zu hören und in lockerer Atmosphäre zu kollektiven Strategien hin zu einer starken Demokratie ins Gespräch zu kommen.
Eine Veranstaltung in Kooperation mit

