Mitmacht 2025

„Wenn Engagement unter Druck gerät“

Autoritäre Muster in der Zivilgesellschaft erkennen

Julia Schlicht
Anna-Katharina Friedrich
tba
tba
Restaurant Resselpark
No items found.
Tickets sichern
Programm Mitmacht

Foto: Fachrizal Maulana Via Unsplash

Zivilgesellschaftliche Organisationen und Initiativen tragen zu einer starken Demokratie bei. Gleichzeitig finden sich auch in zivilgesellschaftlichen Strukturen rechtsextreme, autoritäre und demokratiefeindliche Kräfte. In diesem Workshop schaut ihr genau hin: Wie unterscheiden sich autoritäre Einstellungen zwischen Engagierten und Nicht-Engagierten? In welchen Feldern sind Menschen mit (rechts-)autoritären Haltungen aktiv? Und welche soziodemografischen Faktoren spielen dabei eine Rolle?Gemeinsam diskutiert ihr, welche Rahmenbedingungen und Strategien notwendig sind, um zivilgesellschaftliches Engagement zu stärken und widerstandsfähig gegenüber autoritären Einflüssen zu machen.

Aufzeichnung

00:00

/

00:00

Zum Nachlesen

Die Inputs aus der Veranstaltung in Artikelform.

Speaker*innen

Julia Schlicht

Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt

Anna-Katharina Friedrich

Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt

Eine Veranstaltung in Kooperation mit

Julia Schlicht
Anna-Katharina Friedrich
Portrait Julia Schlicht
Portrait Anna-Katharina Friedrich