Mitmacht 2025

„Wiener Demokratie-Strategie: Für Mitbestimmung und Zusammenhalt“

Im Diskurs mit dem Büro für Mitwirkung der Stadt Wien

Wencke Hertzsch
tba
tba
No items found.
Tickets sichern
Programm Mitmacht

Foto: Christian Fürthner

Wie kann eine Großstadt mit unterschiedlichen Akteur*innen ihre Demokratie stärken? Mit der neuen Demokratie-Strategie schafft die Stadt Wien einen Rahmen, um demokratische Kultur gezielt auszubauen. Ziel ist es, möglichst vielen Wiener*innen – unabhängig von ihren Lebensrealitäten – Mitgestaltung zu ermöglichen. Die Strategie wurde, bis Frühjahr 2025 in einem offenen Beteiligungsprozess erarbeitet: mit Workshops in den Bezirken, Online-Formaten, Fachgesprächen und Veranstaltungen, die gezielt Gruppen einbanden, denen sonst selten zugehört wird. Der Entwurf wurde zudem auf der Beteiligungsplattform veröffentlicht, um Feedback aus der Bevölkerung einzuholen. Im Diskurs mit Wencke Hertzsch von der Stadt Wien geht es um die nächsten Schritte: Wie wird aus einem Strategiepapier gelebte Praxis? Und wie lässt sich Beteiligung dauerhaft in Verwaltung und Politik verankern, um Mitbestimmung, Transparenz und Zusammenhalt zu stärken?

Diese Veranstaltung teilen:

Kapazitäten

Die Höchstzahl der Teilnehmenden liegt bei 12 Personen.

Achtung

Aufzeichnung

00:00

/

00:00

Zum Nachlesen

Die Inputs aus der Veranstaltung in Artikelform.

Speaker*innen

Wencke Hertzsch

Büro für Mitwirkung - Stadt Wien

Eine Veranstaltung in Kooperation mit

No items found.
Wencke Hertzsch
Portrait Wencke Hertzsch