Open Call für Mitmacht 2025 gestartet
Noch bis zum 15. Juni suchen wir wieder Beiträge für das Demokratiefestival für kollektive Strategien.
Foto: A. C. / Unsplash
Foto: A. C. / Unsplash
Im Rahmen unseres ersten Innovationsprozesses wurde ein neuer Baukasten für Jugendteilhabe entwickelt und gefördert. Wir stellen ihn vor.
Wie können junge Menschen im ländlichen Raum besser teilhaben? Dazu fand 2023/24 unser erster Innovationsprozess statt. Entstanden sind insgesamt sieben Projektideen, von denen vier im Rahmen eines kollektiven Vergabeprozesses mit Projektgeldern ausgestattet wurden. Der Baukasten „Jugend Macht Gemeinde“ ist eines davon. Er richtet sich vor allem an kleine und mittlere Gemeinden und liefert maßgeschneiderte Werkzeuge, um Beteiligungsprojekte flexibel und nachhaltig umzusetzen. Wir stellen den Baukasten zusammen mit seinen Entwickler*innen Stephanie Behrens, Alexander Grünwald und Anna Thiemann online am 19. Februar vor. Sei dabei.
Noch bis zum 15. Juni suchen wir wieder Beiträge für das Demokratiefestival für kollektive Strategien.
Man sollte den Feinden der Demokratie nicht die Emotionsdominanz überlassen. Der Politik- und Kommunikationsberater Johannes Hillje plädiert für eine demokratische Integration von Wut und Angst – sowie neue Hoffnung.
Der Hub für Demokratie stellt sich in mehreren Auftaktveranstaltungen in Bern, Wien und Berlin vor. Sei dabei.