Mitmacht 2025

„Eine Frage von Mehrheiten“

Wie man demokratische Anliegen strategisch mehrheitsfähig macht

Michael Jennewein
tba
tba
Restaurant Resselpark
No items found.
Tickets sichern
Programm Mitmacht

Foto: privat

Ob Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit oder Menschenrechte – Engagement bringt Menschen zusammen und Bewegung in Gange.  Doch dann die politische Ernüchterung: Wahlen gehen in andere Richtungen, politischer Versprechen bleiben leer und Veränderung stockt. Und plötzlich steht die Frage im Raum: Wie zukunftsfähig ist unsere Demokratie noch? Doch Demokratie ist kein Umsetzungsgarant, sondern ein Versprechen, Lösungen gemeinsam auszuhandeln. Der Glaube, im Recht zu sein, reicht nicht aus – es braucht Mehrheiten. Und genau hier setzt dieser Workshop an: Wie gelingt gesellschaftlicher Wandel unter demokratischen Bedingungen? Was braucht es, damit gute Ideen politisch tragfähig werden? Im Zentrum steht die Frage, wie ihr Allianzen jenseits eurer eigenen Milieus aufbauen könnt. Auf Basis des Transformative-Change-Making-Ansatzes nehmt ihr eine strategische Perspektive ein, die hilft zu erkennen: Was und wen braucht es wirklich, um den Status quo zu verändern? Und wie gelingt es, bislang distanzierte Akteur*innen für eure Anliegen zu gewinnen?

Aufzeichnung

00:00

/

00:00

Zum Nachlesen

Die Inputs aus der Veranstaltung in Artikelform.

Speaker*innen

Michael Jennewein

Friedrich-Ebert-Stiftung Wien - Demokratie der Zukunft

Eine Veranstaltung in Kooperation mit

Michael Jennewein
Portrait Michael Jennewein