Foto: Andrej Lisakov (via Unsplash).
Erfahrungen teilen und andere begeistern: Das wollen die Macher*innen von „LOS jetzt“ erreichen.Im Projekt erarbeiten ehemalige jugendliche Bürger*innenräte kreative Ansätze, wie Entscheidungsträger*innen (z.B. Kommunalpolitiker*innen, Behördenmitglieder) für losbasierte Beteiligungsformate begeistert werden können. Dafür entwickeln sie beispielweise ein Bürger*innenrats-Planspiel.Im Rahmen dieser Veranstaltung laden wir Interessierte herzlich ein, gemeinsam über Ansätze für den breiten und vermehrten Einsatz von Bürger*innenräten zu diskutieren. Ein kurzer Input der Organisatoren sowie Erfahrungsberichte zweier Teilnehmenden dienen uns dabei als Grundlage.Das Projekt “LOS jetzt” ist im ersten Innovationsprozess von Faktor D entstanden und wird von Pro Futuris, dem Think+Do Tank der Schweizerischen Gemeinnützigen Gesellschaft und von Mehr Demokratie e.V. in Deutschland geleitet.
Bevor wir dir Vimeo-Videos zeigen können, müssen wir dich darüber informieren, dass beim Betrachten der Videos möglicherweise Daten an den Anbieter übermittelt werden.
kurzer Beschreibungstext. 2-3 Zeilen. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat.
Bibliotheken sind unschätzbar wichtige öffentliche Orte. Daher müssen wir sie als starke demokratische Partnerinnen vor Ort endlich stärker einbinden, fordern Judith Galka (Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt) und Karlheinz Boss (KUS Netzwerk Österreich).