„Wie wir im eigenen Umfeld aktiv werden können“
Im Diskurs mit Österreich der Runden & Eckigen Tische

Foto: keine Angage
Gesellschaftliche Spaltung und Polarisierung nehmen zu. Viele Menschen fühlen sich nicht mehr gehört und in ihrer Lebenswelt isoliert. Das Projekt Österreich der Runden & Eckigen Tische schafft Räume für Begegnung und Verständigung. Im Diskurs mit Katharina Jeschke von Österreich der Runden & Eckigen Tische geht es um darum, wie jede*r im eigenen Umfeld aktiv werden kann. Ihr diskutiert, wie individuelle Beiträge größere Wirkung erzielen können: Welche Ressourcen lassen sich aktivieren? Was können wir voneinander lernen? Und wie kann die Zusammenarbeit mit anderen Initiativen gestärkt werden, um diesen zu fördern?
Kapazitäten
Die Höchstzahl der Teilnehmenden liegt bei 12 Personen.
Achtung
Aufzeichnung

00:00
/
00:00
Zum Nachlesen
Die Inputs aus der Veranstaltung in Artikelform.