Portrait Lena Groh-Trautmann

Lena Groh-Trautmann

Servicestelle Jugendbeteiligung
Geschäftsführung
Deutschland
sie/ihr
No items found.

„Ich erhoffe mir gemeinsames, mutiges Anpacken und wertvolle wie praktikable Impulse für unsere Demokratie. Demokratie heißt, sich einzumischen und gemeinsam Gegenwart und Zukunft zu gestalten. Mit dem Innovationsprozess wollen wir Ideen und Projekte nach vorne bringen, die dafür sorgen, dass alle wirksam mitgestalten können. Insbesondere auch Kinder und Jugendliche.“

Als Geschäftsführerin der Servicestelle Jugendbeteiligung e.V. kann ich meinen sozialwissenschaftlichen Hintergrund mit strategischer Organisationsentwicklung und ihrer Praxiserfahrung in der freien, inklusiven Kinder- und Jugendarbeit sowie der politischen Jugendbildung verbinden. Die Servicestelle Jugendbeteiligung engagiert sich im Rahmen unterschiedlicher Projekte und Angebote für eine jugendgerechte und zukunftsfähige Demokratie und insbesondere für die wirksame und inklusive Beteiligung von Kindern- und Jugendlichen.

Aktualisiert am:
8.10.2025

Bei Faktor D

Hier war oder ist

Lena Groh-Trautmann

in unserem Netzwerk engagiert:

Mach du auch mit

Innovations­prozess #1

In vier Workshops entwickelten 32 Expert*innen aus dem DACH-Raum sieben Projektideen zur Stärkung von Jugendteilhabe im kommunalen Raum.

Erfahre mehr

Netzwerk

Bei Faktor D vernetzen sich Expert*innen aus der gesamten deutschsprachigen Demokratiewelt miteinander. Jetzt vernetzen:

Mehr zum Bereich

Mission #1

Wir müssen denen helfen, die die Zukunft unserer Demokratien sind. Daher stärkt unser Netzwerk mit unserer ersten Mission die Jugendteilhabe im kommunalen Raum.

Mehr zur Mission

Veranstaltungen mit

Lena Groh-Trautmann

Aktuell gibt es noch keine Veranstaltungen mit
Lena Groh-Trautmann
.
Hier findest du andere aktuelle Veranstaltungen.

Magazinbeiträge von

Lena Groh-Trautmann

Aktuell gibt es noch keine Magazinbeiträge von
Lena Groh-Trautmann
.
Hier findest du Beiträge von anderen Expert*innen.

Projekte mit

Lena Groh-Trautmann

Einmal abliefern bitte

Teil von Mission #1

Gefördert

Einmal abliefern bitte

Ein Argumentationstraining, das junge Menschen stärkt, ihre Interessen in Beteiligungsprozessen wirksam zu vertreten. Sie lernen, ihre Forderungen selbstbewusst nach außen zu tragen und mit Entscheider*innen zu kommunizieren.

Diese Expert*innen machen schon mit

Hier wächst eine kollektive demokratische Kraft. Vernetze dich mit Mitstreiter*innen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Gemeinsame Sache machen. Jetzt!

Netzwerk kennenlernen
Ludwig Küster

setzt mit anderen zusammen ein Projekt um, das im Innovationsprozess #2 entstanden ist

Zum Netzwerkprofil
Elena Kalogeropoulos
Zum Netzwerkprofil
Jan Renner
Zum Netzwerkprofil
Anna-Katharina Friedrich
Zum Netzwerkprofil
Hanna Gleiß
Zum Netzwerkprofil
Astrid Kirchhoff
Zum Netzwerkprofil
Anna Thiemann
Zum Netzwerkprofil
Jessy James LaFleur
Zum Netzwerkprofil
Nadia Sophie Westerwald
Zum Netzwerkprofil
Max Bohm
Zum Netzwerkprofil
Agnes Scharnetzky
Zum Netzwerkprofil
Abdu Mohammed Andu
Zum Netzwerkprofil
Susanne Nasr
Zum Netzwerkprofil
Aurel Eschmann
Zum Netzwerkprofil
Josefine Paul
Zum Netzwerkprofil
Clara Gallistl
Zum Netzwerkprofil
Romy Grasgruber-Kerl
Zum Netzwerkprofil
Noomi Anyanwu

hat ihr Wissen in einer Online-Veranstaltung geteilt

Zum Netzwerkprofil
Katja Jäger
Zum Netzwerkprofil
Sarah Schneider
Zum Netzwerkprofil