Portrait Lena-Maria Böswald

Foto: Das NETTZ / Joerg Farys

Lena-Maria Böswald

Das NETTZ
Advocacy Managerin
Deutschland
sie/ihr
No items found.

„Weil wir einer zunehmenden Radikalisierung rechter Ränder nicht als "stille Mitte" entgegentreten dürfen - um denjenigen, die das Netz zu einem Nährboden für Hass und Falschinformation wachsen lassen wollen, nicht freie Hand zu geben.“

Mein Herz schlägt für den Dreiklang aus Zivilgesellschaft, Regulierung und Tech. Als Policy & Advocacy Managerin bei Das NETTZ, der Vernetzungsstelle gegen Hass im Netz, versuche ich, das in Einklang zu bringen. Zuvor habe ich am Lehrstuhl für Kommunikationswissenschaft an der Universität Amsterdam und in der zivilgesellschaftlichen Forschung zur Verbreitung von Hassrede und KI-gestützter Desinformation im digitalen Raum bei Democracy Reporting International gearbeitet. Mein besonderes Interesse gilt deshalb auch den Chancen und Risiken von künstlicher Intelligenz für eine konstruktive Netzdebattenkultur - und deshalb freut es mich umso mehr, gemeinsam mit klugen Köpfen an der Faktor D-Challenge zu arbeiten!

Aktualisiert am:
8.10.2025

Bei Faktor D

Hier war oder ist

Lena-Maria Böswald

in unserem Netzwerk engagiert:

Mach du auch mit

Innovations­prozess #2

In sechs Workshops entwickelten zwanzig Expert*innen aus dem DACH-Raum acht Projektideen zur Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhalts mit KI.

Erfahre mehr

Netzwerk

Bei Faktor D vernetzen sich Expert*innen aus der gesamten deutschsprachigen Demokratiewelt miteinander. Jetzt vernetzen:

Mehr zum Bereich

Mission #2

Wir dürfen künstliche Intelligenz nicht den Falschen überlassen. Daher stärkt unser Netzwerk mit unserer zweiten Mission den gesellschaftlichen Zusammenhalt mit KI.

Mehr zur Mission

Veranstaltungen mit

Lena-Maria Böswald

Aktuell gibt es noch keine Veranstaltungen mit
Lena-Maria Böswald
.
Hier findest du andere aktuelle Veranstaltungen.

Magazinbeiträge von

Lena-Maria Böswald

Aktuell gibt es noch keine Magazinbeiträge von
Lena-Maria Böswald
.
Hier findest du Beiträge von anderen Expert*innen.

Projekte mit

Lena-Maria Böswald

Perspektiv.io

Teil von Mission #2

Nicht gefördert

Perspektiv.io

Die App verbindet Nutzer*innen mit einem KI-Bot, der die Perspektive einer Person aus einer scheinbar gegensätzlichen Gesellschaftsgruppe einnimmt. Feindbilder werden abgebaut, indem der Austausch zwischen unterschiedlichen Menschen gefördert wird.

Diese Expert*innen machen schon mit

Hier wächst eine kollektive demokratische Kraft. Vernetze dich mit Mitstreiter*innen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Gemeinsame Sache machen. Jetzt!

Netzwerk kennenlernen
Karlheinz Boss
Zum Netzwerkprofil
Charlotte Freihse
Zum Netzwerkprofil
Dario Wellinger
Zum Netzwerkprofil
Franziska Carstensen
Zum Netzwerkprofil
Carol Schafroth
Zum Netzwerkprofil
Lena Groh-Trautmann
Zum Netzwerkprofil
Lisa-Marie Gotsche
Zum Netzwerkprofil
Katja Jäger
Zum Netzwerkprofil
Céline Colombo
Zum Netzwerkprofil
Barbara Wülser
Zum Netzwerkprofil
Marion Knöpfel
Zum Netzwerkprofil
Elena Brehm
Zum Netzwerkprofil
Clara Gallistl
Zum Netzwerkprofil
Che Wagner
Zum Netzwerkprofil
Benjamin Opratko
Zum Netzwerkprofil
Özge Inan
Zum Netzwerkprofil
Felix Dietsch
Zum Netzwerkprofil
Nina-Kathrin Wienkoop
Zum Netzwerkprofil
Leon Erlenhorst
Zum Netzwerkprofil
Katharina Jeschke
Zum Netzwerkprofil