Portrait Lorenzo Ramani

Lorenzo Ramani

Teach for Austria
Fellow
Österreich
er/ihm
No items found.

„Als Mitglied vom Teach-for-All-Netzwerk sowie als Teilnehmer vom Love-Politics-Ausbildungsprogramm erlebe ich tagtäglich, mit welchen Herausforderungen sich junge Menschen im DACH-Raum konfrontiert sehen. Vom Innovationsprozess erwarte ich mir deshalb einen organisch entwickelten Lösungsansatz, welcher über Normen und Ländergrenzen hinweg Veränderung bewirkt.“

In meiner bisherigen beruflichen und akademischen Laufbahn hatte ich die Gelegenheit, mit einer Vielzahl von Menschen mit den unterschiedlichsten sozioökonomischen und kulturellen Hintergründen zusammenzuarbeiten und habe viel von, mit und durch sie gelernt. Als in den Tiroler Alpen aufgewachsener Austro-Kroate zweiter Generation habe ich am eigenen Leib erfahren, wie viel Bildung allgemein und speziell in Österreich systemisch vererbt wird. Ich interessiere mich leidenschaftlich für Bildung und Soziales und möchte diese Bereiche positiv mitgestalten. Nicht nur für die heutige Jugend, sondern hoffentlich auch für kommende Generationen.

Aktualisiert am:
8.10.2025

Bei Faktor D

Hier war oder ist

Lorenzo Ramani

in unserem Netzwerk engagiert:

Mach du auch mit

Innovations­prozess #1

In vier Workshops entwickelten 32 Expert*innen aus dem DACH-Raum sieben Projektideen zur Stärkung von Jugendteilhabe im kommunalen Raum.

Erfahre mehr

Netzwerk

Bei Faktor D vernetzen sich Expert*innen aus der gesamten deutschsprachigen Demokratiewelt miteinander. Jetzt vernetzen:

Mehr zum Bereich

Mission #1

Wir müssen denen helfen, die die Zukunft unserer Demokratien sind. Daher stärkt unser Netzwerk mit unserer ersten Mission die Jugendteilhabe im kommunalen Raum.

Mehr zur Mission

Veranstaltungen mit

Lorenzo Ramani

Aktuell gibt es noch keine Veranstaltungen mit
Lorenzo Ramani
.
Hier findest du andere aktuelle Veranstaltungen.

Magazinbeiträge von

Lorenzo Ramani

Aktuell gibt es noch keine Magazinbeiträge von
Lorenzo Ramani
.
Hier findest du Beiträge von anderen Expert*innen.

Projekte mit

Lorenzo Ramani

RADAR

Teil von Mission #1

Gefördert

RADAR

„RADAR“ ist ein Forschungsprojekt, das herausfinden möchte, wie präsent 360°-Jugendbeteiligung und Demokratiebildung im Alltag ist. Zuerst werden Interviews mit Jugendgremien und Kommunen geführt. Ziel ist die Entwicklung eines Konzepts für eine große Umfrage im DACH-Raum.

Diese Expert*innen machen schon mit

Hier wächst eine kollektive demokratische Kraft. Vernetze dich mit Mitstreiter*innen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Gemeinsame Sache machen. Jetzt!

Netzwerk kennenlernen
Ondine Riesen
Zum Netzwerkprofil
Nataliia Sokolovska
Zum Netzwerkprofil
Jonas Scheiner
Zum Netzwerkprofil
Zoe Zehetner
Zum Netzwerkprofil
Abdu Mohammed Andu
Zum Netzwerkprofil
Lea Gronenberg
Zum Netzwerkprofil
Michael Wegmüller
Zum Netzwerkprofil
Lena Maria Bichler
Zum Netzwerkprofil
Florian Wagner
Zum Netzwerkprofil
Marie Ringler
Zum Netzwerkprofil
Michael Zangerl
Zum Netzwerkprofil
Sina Trölenberg
Zum Netzwerkprofil
Christian Stiegler
Zum Netzwerkprofil
Luisa Schmidt
Zum Netzwerkprofil
Mirjam Kirschner
Zum Netzwerkprofil
Carol Schafroth
Zum Netzwerkprofil
Christoph Musy
Zum Netzwerkprofil
Natascha Strobl
Zum Netzwerkprofil
Özge Inan
Zum Netzwerkprofil
Daniela Ingruber
Zum Netzwerkprofil