Portrait Ainhoa Martinelli

Ainhoa Martinelli

Haus der Bewegungen
Gesellschaftsingeneurin
Schweiz
No items found.

„Statt in Zeiten von grossen Kluften weitere Gräben zu graben, ist es wichtiger den je, zu lernen, wie wir gewaltfrei Gemeinsamkeiten und Kompromisse finden können, um Frieden herzustellen. Frieden nicht im Sinne von Abwesenheit von Gewalt und Krieg, sondern Frieden als aktive, demokratische und transformative Praxis.“

Ich heisse Ainhoa Martinelli, bin 20 und glaube sehr fest daran, dass eine Welt, in der alle Menschen auf Augenhöhe, in Liebe und ohne Ausbeutung miteinander zusammenleben, möglich ist. Meiner Meinung nach reicht es aber nicht, nur daran zu glauben: Eine solche Welt muss kollektiv erschaffen werden, zum Beispiel durch das Erschaffen von Räumen, die es Menschen ermöglichen, zu sich selbst und der globalen Intimität zu finden, um herauszufinden welche Rolle sie in ihrer Gemeinschaft übernehmen möchten und um gemeinsam und partizipativ radikale, tiefgreifende Lösungen zu gesellschaftlichen Herausforderungen auszuprobieren und so unsere Demokratie basisdemokratisch und dezentral zu beleben.

Neben vielem vielseitigen politischen Engagement zB bei Monda Futura, beim Klimastreik und debtforclimate oder im Haus der Bewegungen, studiere ich Sozialanthropologie und Geographie an der Uni Bern und arbeite in einem Montessori Kinderhaus, um die Menschheit, ihre Lebensgrundlagen und potentielle Ursachen der gesellschaftlichen Herausforderungen noch tiefer verstehen zu können. Letztens habe ich im Städtchen, in dem ich aufgewachsen bin, einen Ideenbrunch organisiert, ein Konzept, dass ich entwickelt habe, um nach vielen studieren und Utopieren ins Handeln zu kommen: Mit dem Ideenbrunch sollen sich die Einwohner:innen von Erlach zunehmend als politische Subjekte verstehen und mit ihren Visionen, Ideen, Projekten oder ihrer Arbeit für eine gerechte Welt, vernetzen und gemeinsam eine neue Geschichte schreiben.

Aktualisiert am:
8.10.2025

Bei Faktor D

Hier war oder ist

Ainhoa Martinelli

in unserem Netzwerk engagiert:

Mach du auch mit

Veranstaltungen

Unsere Veranstaltungen bieten eine grenzübergreifende Live-Plattform für den Austausch über Analysen, Strategien und Good Practices.

Erfahre mehr

Mitmacht 2024

Das erste Demokratiefestival für kollektive Strategien brachte vom 4. bis 6. September über einhundert Expert*innen aus dem DACH-Raum in Ingolstadt zusammen.

Erfahre mehr

Netzwerk

Bei Faktor D vernetzen sich Expert*innen aus der gesamten deutschsprachigen Demokratiewelt miteinander. Jetzt vernetzen:

Mehr zum Bereich

Mission #1

Wir müssen denen helfen, die die Zukunft unserer Demokratien sind. Daher stärkt unser Netzwerk mit unserer ersten Mission die Jugendteilhabe im kommunalen Raum.

Mehr zur Mission

Veranstaltungen mit

Ainhoa Martinelli

,Das ist utopisch, lets go!'

Abgesagt
Wie Träume unsere Demokratie stärken können

„Bis dann trink ich auf das schöne Leben, das wir niemals haben werden.“ Aber werden wir dieses schöne Leben wirklich niemals haben? Doch: Denn wenn wir Machtstrukturen nicht mehr reproduzieren, können unsere gemeinsamen Utopien Realität werden!

Ainhoa Martinelli
tba
tba
Campus (Neubau)
tba
Zur Veranstaltung
Weitere Veranstaltungen

Foto: Curated Lifestyle / Unsplash

Perspektiven der Jugend

Wenn wir uns weiterentwickeln wollen, müssen wir auf die zukünftigen Generationen hören. Wir sprechen mit Mit Elena Brehm, Ainhoa Martinelli und Paul Seidel über Jugendpartizipation, ihre Hürden und ihre Stärken.

Ainhoa Martinelli
Elena Brehm
Paul Seidel
tba
tba
via Zoom
tba
Zur Veranstaltung

Magazinbeiträge von

Ainhoa Martinelli

Aktuell gibt es noch keine Magazinbeiträge von
Ainhoa Martinelli
.
Hier findest du Beiträge von anderen Expert*innen.

Projekte mit

Ainhoa Martinelli

Aktuell gibt es noch keine Projekte von
Ainhoa Martinelli
.
Hier findest du Projekte von anderen Expert*innen.

Diese Expert*innen machen schon mit

Hier wächst eine kollektive demokratische Kraft. Vernetze dich mit Mitstreiter*innen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Gemeinsame Sache machen. Jetzt!

Netzwerk kennenlernen
Dario Wellinger
Zum Netzwerkprofil
Clara Ruthardt
Zum Netzwerkprofil
Emilija Ilić
Zum Netzwerkprofil
Eduard Hillgert
Zum Netzwerkprofil
Elmar Luger
Zum Netzwerkprofil
Che Wagner
Zum Netzwerkprofil
Christoph Birkholz
Zum Netzwerkprofil
Franziska Oehmer-Pedrazzi
Zum Netzwerkprofil
Winfried Kneip
Zum Netzwerkprofil
Özge Inan
Zum Netzwerkprofil
Sina Trölenberg
Zum Netzwerkprofil
Paul Seidel
Zum Netzwerkprofil
Nina Lüders
Zum Netzwerkprofil
Odin Mühlenbein
Zum Netzwerkprofil
Zahra Hashimi
Zum Netzwerkprofil
Walburga Fröhlich
Zum Netzwerkprofil
Jessica De Bernardini
Zum Netzwerkprofil
Katja Meier
Zum Netzwerkprofil
Daniela Ingruber
Zum Netzwerkprofil
Lucia Ferstl
Zum Netzwerkprofil