Mitmacht 2024

Auf einen Kaffee mit Fabian Mrongowius und der Bürgerstiftung Neukölln

Fabian Mrongowius
Hannah Zacher

Café himmelblau

Mitmacht-Programm
Weitere Veranstaltungen

Hier werden die Tassen gefüllt und Kränzchen gebügelt: Wir freuen uns, von spannenden Projekten aus dem Faktor D-Netzwerk zu hören und in lockerer Atmosphäre ins Gespräch zu kommen. Welche (kollektiven) Strategien braucht es jetzt, um die Demokratie zu stärken? Und wie können wir stärker und koordinierter über Grenzen und Sektoren hinweg in ein gemeinsames Wirken kommen?Wozu wir uns austauschen:Fabian Mrongowius: Zivilgesellschaftlicher Widerstand und Utopien gegenüber supernationalen Unternehmen und deren Einfluss auf die Gesellschaft sowie deren Wechselwirkung von KI und Kapitalismus.Hannah Zacher (Bürgerstiftung Neukölln): In Deutschland können ca. 6,2 Millionen Erwachsene nicht Lesen und Schreiben. (Das entspricht etwa der Einwohnerzahl des Bundeslands Hessen.) Wie können wir demokratische Prozesse und insbesondere Beteiligungsvorhaben so gestalten, dass diese große und noch viel zu unbekannte Gruppe aktiv teilhaben kann?

Aufzeichnung

Was hängen blieb

kurzer Beschreibungstext. 2-3 Zeilen. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat.

Speaker*innen

Fabian Mrongowius

Agency For Very Serious Business

Hannah Zacher

Bürgerstiftung Neukölln

Weitere interessante Themen

Als Akteur*in

Nimm an Angeboten teil und engagiere dich selbst

Mitmachen

Als Förder*in

Fördere unser Netzwerk oder spezifische Angebote

Fördern

Als Spender*in

Unterstütze unser Netzwerk und seine Aktivitäten

Spenden

Weitere Veranstaltungen

Schreib dich in die Welt ein

Die eigenen Geschichten, Meinungen und Argumente durch das geschriebene Wort vermitteln zu können, ist ein wichtiges Werkzeug für die Teilhabe in Demokratien. Der Einstieg ins Schreiben kann aber schwierig sein. Mit vielfältigen Methoden wollen wir den Zugang erleichtern.

Mitmacht 2024

Campus (Neubau) Seminarraum 5

Zur Veranstaltung
Weitere Veranstaltungen

Von der Schublade zum Hebel

Wirkungssicherung bei Beteiligungs-Projekten

Erfahre, wie Jugendliche ernst genommen werden können. An drei Projektbeispielen zeige ich Methoden, um echten Einfluss bei Jugendbeteiligung sicherzustellen. Danach tauschen wir in Gruppen unsere Erfahrungen aus.

Mitmacht 2024

Campus (Hauptbau) Seminarraum 2

Zur Veranstaltung
Weitere Veranstaltungen

Experience!

Demokratiebildung durch spielbasiertes Lernen

Erlebe spielbasiertes Demokratie-Lernen mit serious games. Im Workshop könnt ihr unsere Demogames erleben und demokratische Teilhabe spielend erfahren, gestalten und reflektieren.

Mitmacht 2024

Campus (Hauptbau) Seminarraum 2

Zur Veranstaltung
Weitere Veranstaltungen

Bureaucratic Activism

Verwaltung demokratisieren

Angesichts aktueller Wahlentscheidungen wächst die Bedeutung einer ethisch handelnden öffentlichen Verwaltung. Anhand von Rollenspielen und interaktiven Formaten loten wir Handlungsspielräume aus, um sektorübergreifend Handlungsfähigkeit aufzubauen.

Mitmacht 2024

Campus (Hauptbau) Seminarraum 2

Zur Veranstaltung
Weitere Veranstaltungen

Eine Veranstaltung in Kooperation mit

Fabian Mrongowius
Hannah Zacher
Portrait Fabian Mrongowius
Portrait Hannah Zacher