Mitmacht 2024

In guter Gesellschaft?

Algorithmen und Depolarisierung

Ivo Nicholas Scherrer
Annika Sehl
Nataliia Sokolovska

Das Nest

Mitmacht-Programm
Weitere Veranstaltungen

Polarisierung und Algorithmen, zwei Worte in aller Munde. Doch was haben sie miteinander zu tun? Kurz gesagt: Polarisierung belebt Demokratie, aber zu viel davon führt zu Hass und Spaltung. Im Internet wird diese Dynamik verstärkt. Gemeinsam mit Expert*innen schauen wir genauer hin: Wir beleuchten das Phänomen Polarisierung und diskutieren, wie Algorithmen schon heute zur Spaltung der Gesellschaft beitragen. Und schließlich wollen wir herausfinden, welche Potentiale und Strategien es gibt, damit Technologien zu Werkzeugen für Zusammenhalt, Ambiguitätstoleranz und Dialog werden. Die Abendveranstaltung auf dem Mitmacht-Festival ist der Auftakt der neuen „Staffel“ der Faktor D-Veranstaltungsreihe „Im Diskurs“ rund um unsere Mission „STRG Depolarisierung“.Moderation: Hannah Göppert (Faktor D)

Aufzeichnung

Was hängen blieb

kurzer Beschreibungstext. 2-3 Zeilen. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat.

Speaker*innen

Ivo Nicholas Scherrer

Pro Futuris

Annika Sehl

Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU)

Nataliia Sokolovska

Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft (HIIG)

Weitere interessante Themen

Als Akteur*in

Nimm an Angeboten teil und engagiere dich selbst

Mitmachen

Als Förder*in

Fördere unser Netzwerk oder spezifische Angebote

Fördern

Als Spender*in

Unterstütze unser Netzwerk und seine Aktivitäten

Spenden

Weitere Veranstaltungen

Dinner

Gemeinsames Abendessen und Anstoßen auf die Mitmacht.

Mitmacht 2024

Backstage Restaurant

Zur Veranstaltung
Weitere Veranstaltungen

Foto: Pau Casals / Unsplash

Wieso ist Populismus Pop?

Trump, Meloni, Orbán – sie sind beliebt, sie sind erfolgreich, sie sind Popstars der Politik. Populistische Figuren feiern allerorts Wahlsiege und kapern Diskurse. Höchste Zeit also, dass wir uns mit ihnen und ihrer Wirkungsmacht auseinandersetzen.

Online-Veranstaltung

Online

Zur Veranstaltung

Foto: Curated Lifestyle / Unsplash

Jugend und Protest

Diese Veranstaltung beleuchtet unterschiedliche Perspektiven auf Protestbewegungen junger Menschen und deren Potenzial zur Stärkung der Demokratien und der gesellschaftlichen Teilhabe im deutschsprachigen Raum.

Online-Veranstaltung

Online

Zur Veranstaltung

Foto: Sara Canonici / Unsplash

Neue Stimmen

Flucht, Migration, Teilhabe und Demokratie?

Geflüchtete und Migrant*innen stoßen oft auf Hürden bei politischer Teilhabe. Doch starke Demokratien brauchen alle Stimmen. Wie schaffen wir echte Inklusion?

Online-Veranstaltung

Online

Zur Veranstaltung

Eine Veranstaltung in Kooperation mit

Ivo Nicholas Scherrer
Annika Sehl
Nataliia Sokolovska
Portrait Ivo Nicholas Scherrer
Portrait Annika Sehl
Portrait Nataliia Sokolovska