Die Veranstaltung musste leider abgesagt werden.

Mitmacht 2025

„Wer gehört wird, entscheidet mit: Räume demokratischer gestalten“

Im Diskurs mit EK & the good lab

Elena Kalogeropoulos
tba
tba
No items found.
Tickets sichern
Programm Mitmacht

Foto: Sarah Eick

Polarisierung und digitale Logiken verändern unsere Diskurse. Plattformen schaffen Sichtbarkeit nach Klicks, nicht nach Relevanz – das schwächt demokratische Resilienz und verstärkt Ausschlüsse. Demokratische Kommunikation scheitert oft an ungleichen Voraussetzungen – wer spricht, wer gehört wird, ist selten neutral.Im Diskurs mit Elena Kalogeropoulos von EK & the good lab geht es um die strukturelle Unsichtbarkeit marginalisierter und kritischer Perspektiven in (algorithmisierten) Konflikträumen. Anhand konkreter Beispiele erfahrt ihr, wie „Accountable Spaces“ Schutz und verantwortungsvolle Aushandlung verbinden – als Gegenentwurf zu reiner Sichtbarkeitslogik. Gemeinsam diskutiert ihr, welche Formate Rechenschaft und Machtkritik stärken und was es braucht, damit digitaler Raum konstruktiven Diskurs ermöglicht.

Diese Veranstaltung teilen:

Kapazitäten

Die Höchstzahl der Teilnehmenden liegt bei 12 Personen.

Achtung

Die Veranstaltung musste leider abgesagt werden.

Aufzeichnung

00:00

/

00:00

Zum Nachlesen

Die Inputs aus der Veranstaltung in Artikelform.

Speaker*innen

Elena Kalogeropoulos

E K & the good lab

Eine Veranstaltung in Kooperation mit

No items found.
Elena Kalogeropoulos
Portrait Elena Kalogeropoulos