Portrait Elena Kalogeropoulos

Foto: Sarah Eick

Elena Kalogeropoulos

E K & the good lab
Gründerin & Geschäftsführerin
Deutschland
sie/ihr
Zivilgesellschaft

„Wer demokratische Räume gestalten will, muss verstehen, wie digitale Infrastrukturen Zugehörigkeit ermöglichen – oder verhindern. Demokratie beginnt dort, wo wir Verantwortung sichtbar machen.“

Ich bin Juristin, Politik- und Organisationsberaterin mit Fokus auf Strategie, Digitalisierung & Diversity. Ich beschäftige sich insbesondere mit Künstlicher Intelligenz und algorithmenvermittelter Diskriminierung, innovativer Verwaltung und Organisationsentwicklung sowie intersektionaler Diversität und Führung. Als Gründerin des E K & the good lab Netzwerks interessiert mich, wie neue Technologien und systemische Ansätze genutzt werden können, um Brücken zwischen Politik, Zivilgesellschaft, Wissenschaft und Wirtschaft zu schlagen.

Aktualisiert am:
8.10.2025

Bei Faktor D

Hier war oder ist

Elena Kalogeropoulos

in unserem Netzwerk engagiert:

Veranstaltungen

Unsere Veranstaltungen bieten eine grenzübergreifende Live-Plattform für den Austausch über Analysen, Strategien und Good Practices.

Veranstaltungen

Unsere Veranstaltungen bieten eine grenzübergreifende Live-Plattform für den Austausch über Analysen, Strategien und Good Practices.

Innovations­prozess #1

In vier Workshops entwickelten 32 Expert*innen aus dem DACH-Raum sieben Projektideen zur Stärkung von Jugendteilhabe im kommunalen Raum.

Innovations­prozess #1

In vier Workshops entwickelten 32 Expert*innen aus dem DACH-Raum sieben Projektideen zur Stärkung von Jugendteilhabe im kommunalen Raum.

Innovations­prozess #2

In sechs Workshops entwickelten zwanzig Expert*innen aus dem DACH-Raum acht Projektideen zur Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhalts mit KI.

Innovations­prozess #2

In sechs Workshops entwickelten zwanzig Expert*innen aus dem DACH-Raum acht Projektideen zur Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhalts mit KI.

Mitmacht 2024

Das erste Demokratiefestival für kollektive Strategien brachte vom 4. bis 6. September über einhundert Expert*innen aus dem DACH-Raum in Ingolstadt zusammen.

Mitmacht 2024

Das erste Demokratiefestival für kollektive Strategien brachte vom 4. bis 6. September über einhundert Expert*innen aus dem DACH-Raum in Ingolstadt zusammen.

Mitmacht 2025

Das zweite Demokratiefestival für kollektive Strategien findet vom 19. bis 22. November in Wien statt.

Rat

Im Rat sind die fördernden Stiftungen vertreten. Er begleitet und unterstützt unsere Arbeit, u.a. im Rahmen von regelmäßigen Ratstreffen.

Rat

Im Rat sind die fördernden Stiftungen vertreten. Er begleitet und unterstützt unsere Arbeit, u.a. im Rahmen von regelmäßigen Ratstreffen.

Strategiegremium

Unser Begleitgremium unterstützt uns in strategischen Fragen und bei der Weiterentwicklung unserer laufenden Arbeit.

Strategiegremium

Unser Begleitgremium unterstützt uns in strategischen Fragen und bei der Weiterentwicklung unserer laufenden Arbeit.

Team

Unser Team sitzt in Bern, Wien und Berlin bei den drei Trägern von Faktor D und koordiniert dort die Aktivitäten des Netzwerks.

Team

Unser Team sitzt in Bern, Wien und Berlin bei den drei Trägern von Faktor D und koordiniert dort die Aktivitäten des Netzwerks.

Veranstaltungen mit

Elena Kalogeropoulos

„Wer gehört wird, entscheidet mit: Räume demokratischer gestalten“

Im Diskurs mit EK & the good lab

Elena Kalogeropoulos fragt: Wie können digitale Räume so gestaltet werden, dass marginalisierte Stimmen sichtbar werden und demokratische Aushandlung möglich ist?

Elena Kalogeropoulos
tba
tba
Mitmacht 2025
tba

Restaurant Resselpark (RR1)

tba
Zur Veranstaltung
Programm Mitmacht

Entdecke auch diese Expert*innen

Hier wächst eine kollektive demokratische Kraft. Vernetze dich mit Mitstreiter*innen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Gemeinsame Sache machen. Jetzt!

Netzwerk kennenlernen
Esther Theisen
Zum Netzwerkprofil
Adrian Strazza
Zum Netzwerkprofil
Hanna Carlsson
Zum Netzwerkprofil
Clara Porák
Zum Netzwerkprofil
Stephanie Behrens
Zum Netzwerkprofil
Teresa Torzicky
Zum Netzwerkprofil
Lisa Praeg
Zum Netzwerkprofil
Wencke Hertzsch
Zum Netzwerkprofil
Martin Schwab
Zum Netzwerkprofil
Kristina Krömer
Zum Netzwerkprofil
Nina Schnider
Zum Netzwerkprofil
Anna Durnová
Zum Netzwerkprofil
Julia Niederberger
Zum Netzwerkprofil
Zoe Zehetner
Zum Netzwerkprofil
Kathrin Braun

hat mit anderen zusammen Projekte im Innovationsprozess #1 entwickelt

Zum Netzwerkprofil
Tobias Stelzer
Zum Netzwerkprofil
Alina Schütze
Zum Netzwerkprofil
Markus Theunert

hat sein Wissen in einer Online-Veranstaltung geteilt

Zum Netzwerkprofil
Gregor Dehmel
Zum Netzwerkprofil
Pascal Müller-Scheiwiller
Zum Netzwerkprofil

Hier wächst eine kollektive demokratische Kraft

Lerne unser Netzwerk kennen und vernetze dich mit Mitstreiter*innen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Gemeinsame Sache machen.
Zum Netzwerk