Portrait Judith Galka

Judith Galka

Stadtbibliothek Spandau
Stellv. Fachbereichsleitung
Deutschland
sie/ihr
No items found.

„Mich begeistert es immer wieder, wenn Menschen sich begegnen,sich zuhören, mit einer offenen Haltung neue Perspektiven kennen- wie überhauptvoneinander lernen, sich gegenseitig unterstützen und füreinander oder füretwas eintreten.“

Ich bin erfahrene Programmleiterin, Organisationsentwicklerin und Führungskraft mit Expertise im Aufbau und der Leitung interdisziplinärer Projekte im Kultur-, Bildungs- und Engagementbereich. Ich arbeite gern in und an Veränderungsprozessen und verändere mich auch selbst immer mal wieder! Derzeit bin ich stellv. Fachbereichsleitung der Stadtbibliothek Spandau. Zuvor war ich als Leitung des Deutschen Engagementpreis in der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt und als Programmleitung bei der Zentral- und Landesbibliothek Berlin (ZLB) tätig. Zu meinen Kompetenzen gehören Kreativität, situative und kooperative Führung, schnelle Auffassungsgabe und gute Vermittlung. Ich bin eine leidenschaftliche Ermöglicherin von Wissensaustausch, Teilhabe an Gesellschaft und glaube an die Macht des lebenslangen Lernens, an die Demokratie und die Vielfalt in der Gesellschaft - trotz aller Widrigkeiten und Konflikte!

Aktualisiert am:
8.10.2025

Bei Faktor D

Hier war oder ist

Judith Galka

in unserem Netzwerk engagiert:

Mach du auch mit

Veranstaltungen

Unsere Veranstaltungen bieten eine grenzübergreifende Live-Plattform für den Austausch über Analysen, Strategien und Good Practices.

Erfahre mehr

Netzwerk

Bei Faktor D vernetzen sich Expert*innen aus der gesamten deutschsprachigen Demokratiewelt miteinander. Jetzt vernetzen:

Mehr zum Bereich

Mission #3

Bibliotheken sind Orte mit großen Potentialen für die Demokratie. Daher stärkt unser Netzwerk mit unserer dritten Mission Bibliotheken als demokratische Orte.

Mehr zur Mission

Veranstaltungen mit

Judith Galka

Bibliotheken als demokratische Orte

Warum Bibliotheken und Zivilgesellschaft gemeinsame Sache machen sollten

Bibliotheken sind unschätzbar wichtige öffentliche Orte. Daher müssen wir sie als starke demokratische Partnerinnen vor Ort endlich stärker einbinden, fordern Judith Galka (Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt) und Karlheinz Boss (KUS Netzwerk Österreich).

Karlheinz Boss
Judith Galka
tba
tba
via Zoom
tba
Zur Veranstaltung

Magazinbeiträge von

Judith Galka

Artikel lesen
9.9.2025
Strategieimpuls

Öffentliche Bibliotheken – unverzichtbare Räume demokratischer Widerstandskraft

Bibliotheken sind Säulen der Demokratie, sagt Judith Galka von der Stadtbibliothek Spandau. Damit sie diese Rolle ausfüllen können, braucht es gute Ideen – und noch viel mehr.

Projekte mit

Judith Galka

Aktuell gibt es noch keine Projekte von
Judith Galka
.
Hier findest du Projekte von anderen Expert*innen.

Diese Expert*innen machen schon mit

Hier wächst eine kollektive demokratische Kraft. Vernetze dich mit Mitstreiter*innen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Gemeinsame Sache machen. Jetzt!

Netzwerk kennenlernen
Evelyn Hemmer
Zum Netzwerkprofil
Emilija Ilić
Zum Netzwerkprofil
Barbara Djassi
Zum Netzwerkprofil
Jürgen Czernohorszky
Zum Netzwerkprofil
Marianne Schlögl
Zum Netzwerkprofil
Michael Jennewein
Zum Netzwerkprofil
Tobias Stelzer
Zum Netzwerkprofil
Julia Kümper
Zum Netzwerkprofil
Lukas Slepecki-Dobner
Zum Netzwerkprofil
Sheeko Ismail
Zum Netzwerkprofil
Claudia Meier
Zum Netzwerkprofil
Lea Gronenberg
Zum Netzwerkprofil
Iz Paehr
Zum Netzwerkprofil
Tamara Wintereder
Zum Netzwerkprofil
Viktoria Nedwed
Zum Netzwerkprofil
Sonja Schäffler
Zum Netzwerkprofil
Stephanie Kowitz-Hams
Zum Netzwerkprofil
Laura Dederichs
Zum Netzwerkprofil
Katja Jäger
Zum Netzwerkprofil
Christoph Musy
Zum Netzwerkprofil