Teil von Mission #1
Mobiles Wohnzimmer
Das „Mobile Wohnzimmer“ ist ein flexibler Begegnungsort im öffentlichen Raum. Mit Workshops, Gesprächen und Aktionen wird Demokratie erlebbar, sichtbar und niedrigschwellig gestaltbar.

„Ich freue mich auf das Zusammenkommen mit vielen motivierten, klugen, kreativen und vor allem jugendorientierten Köpfen, um Projekte für möglichst viele Jugendliche andenken und umsetzen zu können. Auch die regions- und länderübergreifende Zusammenarbeit erachte ich als sehr wichtig. Vernetzungsmöglichkeiten innerhalb des DACH-Raums, Best Practices, Methodenvielfalt und Unterstützung bei der Projektierung und noch viel mehr, das ist es, weshalb ich bei dem Innovationsprozess gern mitgestaltend dabei bin. Vielen Dank fürs möglich machen!“
Hier war oder ist
Birgit Petermann
in unserem Netzwerk engagiert:

Das erste Demokratiefestival für kollektive Strategien brachte vom 4. bis 6. September über einhundert Expert*innen aus dem DACH-Raum in Ingolstadt zusammen.

Bei Faktor D vernetzen sich Expert*innen aus der gesamten deutschsprachigen Demokratiewelt miteinander. Jetzt vernetzen:

Wir müssen denen helfen, die die Zukunft unserer Demokratien sind. Daher stärkt unser Netzwerk mit unserer ersten Mission die Jugendteilhabe im kommunalen Raum.
Teil von Mission #1
Das „Mobile Wohnzimmer“ ist ein flexibler Begegnungsort im öffentlichen Raum. Mit Workshops, Gesprächen und Aktionen wird Demokratie erlebbar, sichtbar und niedrigschwellig gestaltbar.