Kommende Veranstaltungen
Unsere Veranstaltungen bieten dir und anderen eine Live-Plattform für den Austausch über Analysen, Strategien und Good Practices.
„Nachrichtenmüdigkeit. Diagnose & Therapie“
Immer mehr Menschen schalten ab: Warum macht uns Nachrichtenkonsum müde – und wie lässt sich das ändern? Expert*innen diskutieren Ursachen und Wege aus der Müdigkeit.
November 2025
Mitmacht-Festival
Nach der erfolgreichen Premiere im letzten September in Ingolstadt, findet im November 2025 in Wien unser zweites Mitmacht-Festival statt.
Aus unseren Veranstaltungen
Spannende Inputs von Expert*innen aus Österreich, Deutschland und der Schweiz
Darauf sind wir stolz
Veranstaltungen haben wir bereits (ko-)organsiert: sowohl live als auch online
Expert*innen haben in den Veranstaltungen ihr Wissen geteilt
Anmeldungen aus dem gesamten DACH-Raum gab es bisher
Vergangene Veranstaltungen
Hier findest du einen Überblick über die Expert*innen, die bei uns schon ihr Wissen mit anderen geteilt haben.
Unheil oder Geil
Das Potenzial von KI, unsere Demokratien umfassend zu verändern, ist groß. Aber in welchem Sinne wird dieses Potenzial genutzt werden? Herausforderungen und Potentiale beleuchten wir mit Odin Mühlenbein, dem Leiter des AI Labs bei Ashoka.
Welche Architektur benötigt eine stabile Demokratie?
In einem offenen Gespräch wollen wir gemeinsam die verschiedenen Bausteine der Demokratie zusammentragen. Was ist jeweils ihr Charakter und was sind ihre Besonderheiten? Wie wirken sie im Ganzen der Demokratie zusammen?
VOLL AUF DIE 12
12 zufällig ausgewählte Menschen müssen in 90 Minuten eine Lösung finden. Für ein Problem, das vom Publikum bestimmt wird. Die 12 müssen sich einig sein. Ob die Lösung als solche durchgeht, bestimmt allerdings das Publikum.
Sie waren schon dabei
Hier findest du einen Überblick über die Expert*innen, die bei uns schon ihr Wissen mit anderen geteilt haben.
Deine Ansprechpartnerin
„Raus aus den Silos: Unsere Veranstaltungen wollen dafür sorgen, dass Wissen geteilt werden kann. So können wir uns gegenseitig stärken. Wenn du Fragen zu unseren Veranstaltungen hast oder vielleicht sogar selbst eine Veranstaltung vorschlagen möchtest, dann sprich mich an.“















