Mitmacht 2024

Auf einen Kaffee mit Das NETTZ und BürgerBegehren Klimaschutz e.V.

Rabea Koss
Sina Trölenberg
Luisa Schmidt

Café himmelblau

Mitmacht-Programm
Weitere Veranstaltungen

Hier werden die Tassen gefüllt und Kränzchen gebügelt: Wir freuen uns, von spannenden Projekten aus dem Faktor D-Netzwerk zu hören und in lockerer Atmosphäre ins Gespräch zu kommen. Welche (kollektiven) Strategien braucht es jetzt, um die Demokratie zu stärken? Und wie können wir stärker und koordinierter über Grenzen und Sektoren hinweg in ein gemeinsames Wirken kommen? Wozu wir uns austauschen:

Luisa Jabs: Ich leite Frei und Gleich, die Menschenrechtsinitiative der Evangelischen Kirche. Der Schwerpunkt liegt auf Menschenrechtsfragen v. a. mit lebensnahem Blick auf Deutschland. – Luisa kann leider nicht teilnehmen.

Luisa Schmidt (Das NETTZ): Das NETTZ erforscht gemeinsam mit More in Common das Online-Verhalten der Bevölkerungssegmente des sogenannten unsichtbaren Drittels – also von Personen, die in unserer Gesellschaft wenig Halt finden. Wir fragen uns: Wie können diese Personen im Netz angesprochen werden?

Rabea Koss (BürgerBegehren Klimaschutz e.V): Klima trifft Kommune – wie gestalten wir Klimaschutz, der alle mitnimmt? Trotz der breiten Unterstützung für Klimaschutz gibt es immer wieder kontroverse Debatten über die konkrete Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen und ihre Akzeptanz in der Bevölkerung. Bürger*innenräte können hier einen wichtigen Beitrag leisten. Sie können komplizierte und kontroverse Themen differenziert diskutieren und qualitativ hochwertige, ambitionierte Empfehlungen erarbeiten. Doch wie stellen wir sicher, dass die Empfehlungen umgesetzt werden?

Sina Trölenberg (BürgerBegehren Klimaschutz e.V): Klima trifft Kommune – wie gestalten wir Klimaschutz, der alle mitnimmt?

Aufzeichnung

Was hängen blieb

kurzer Beschreibungstext. 2-3 Zeilen. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat.

Speaker*innen

Rabea Koss

BürgerBegehren Klimaschutz e.V.

Sina Trölenberg

BürgerBegehren Klimaschutz e.V.

Luisa Schmidt

Das NETTZ

Weitere interessante Themen

Als Akteur*in

Nimm an Angeboten teil und engagiere dich selbst

Mitmachen

Als Förder*in

Fördere unser Netzwerk oder spezifische Angebote

Fördern

Als Spender*in

Unterstütze unser Netzwerk und seine Aktivitäten

Spenden

Weitere Veranstaltungen

VOLL AUF DIE 12

die Talkshow, in der DU zu Wort kommst

12 zufällig ausgewählte Menschen müssen in 90 Minuten eine Lösung finden. Für ein Problem, das vom Publikum bestimmt wird. Die 12 müssen sich einig sein. Ob die Lösung als solche durchgeht, bestimmt allerdings das Publikum.

Mitmacht 2024

Campus (Hauptbau) Seminarraum 1

Zur Veranstaltung
Weitere Veranstaltungen

Inspiration aus Indien

ein Level-up für Jugendparlamente

Eine Einladung fürs gemeinsame Erforschen, wie wir Kinder- und Jugend Agency auf ein neues Level heben können und vielleicht sogar ein Kick-off für Pilotprojekte!

Mitmacht 2024

Campus (Hauptbau) Seminarraum 3

Zur Veranstaltung
Weitere Veranstaltungen

Foto: Ornella Cacace

Mitmacht wirkt

Wie geht strategische und effiziente demokratische Zusammenarbeit?

Gemeinsam für Demokratie: Im Panel diskutieren wir strategische Allianzen, echte Mitwirkung und innovative Finanzierung. Wie können wir besser zusammenarbeiten, Ressourcen mobilisieren und Demokratie stärken?

Mitmacht 2024

Campus (Hauptbau) Großer Hörsaal

Zur Veranstaltung
Weitere Veranstaltungen

Foto: Marc Dietenmeyer

Online-Rollenspiele

Hass in Chatgruppen bekämpfen

Demokratiefeinde kapern Chatgruppen. Verschwörungstheorien und Angriffe verbreiten sich in Chats. Im Schatten des persönlichen, freundschaftlichen oder kollegialen Austauschs ist es oft schwer zu widersprechen und Empörungswellen zu stoppen.

Mitmacht 2024

Campus (Hauptbau) Seminarraum 2

Zur Veranstaltung
Weitere Veranstaltungen

Eine Veranstaltung in Kooperation mit

Rabea Koss
Sina Trölenberg
Luisa Schmidt
Portrait Rabea Koss
Portrait Sina Trölenberg
Portrait Luisa Schmidt