Mitmacht 2024

Teilhabe mit Ehrenamtlichen gestalten

Aber wie?

Stefanie Rentsch

Campus (Neubau) Seminarraum 5

Mitmacht-Programm
Weitere Veranstaltungen
Portrait Stefanie Rentsch

Teilhabe lebt vom Ehrenamt; Ehrenamt von Teilhabe. Wie motiviere ich Ehrenamtliche, für ein gemeinsames Ziel aktiv zu werden? Wie schaffe ich Rollenklarheit? In dem Workshop teilen wir uns über unsere Erfahrungen aus – als ehrenamtliche Aktive und als hauptamtlich Beschäftigte. Wir lernen voneinander mit konkreten Fallbeispielen und halten gemeinsam Dos und Don’ts fest.

Bevor wir dir Vimeo-Videos zeigen können, müssen wir dich darüber informieren, dass beim Betrachten der Videos möglicherweise Daten an den Anbieter übermittelt werden.

Was hängen blieb

kurzer Beschreibungstext. 2-3 Zeilen. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat.

Speaker*innen

Stefanie Rentsch

Deutscher Evangelischer Kirchentag

Weitere interessante Themen

Als Akteur*in

Nimm an Angeboten teil und engagiere dich selbst

Mitmachen

Als Förder*in

Fördere unser Netzwerk oder spezifische Angebote

Fördern

Als Spender*in

Unterstütze unser Netzwerk und seine Aktivitäten

Spenden

Weitere Veranstaltungen

Wieso ist Populismus Pop?

Trump, Meloni, Orbán – sie sind beliebt, sie sind erfolgreich, sie sind Popstars der Politik. Populistische Figuren feiern allerorts Wahlsiege und kapern Diskurse. Höchste Zeit also, dass wir uns mit ihnen und ihrer Wirkungsmacht auseinandersetzen.

Online

Zur Veranstaltung

Jugend und Protest

Diese Veranstaltung beleuchtet unterschiedliche Perspektiven auf Protestbewegungen junger Menschen und deren Potenzial zur Stärkung der Demokratien und der gesellschaftlichen Teilhabe im deutschsprachigen Raum.

Online

Zur Veranstaltung

Neue Stimmen

Flucht, Migration, Teilhabe und Demokratie?

Geflüchtete und Migrant*innen stoßen oft auf Hürden bei politischer Teilhabe. Doch starke Demokratien brauchen alle Stimmen. Wie schaffen wir echte Inklusion?

Online

Zur Veranstaltung

Eine Veranstaltung in Kooperation mit

Stefanie Rentsch
Portrait Stefanie Rentsch