
Foto: Kirchentag/D.H.Roßbach
Stefanie Rentsch
„Die vielen Krisen lassen uns ohnmächtig und oft allein fühlen - umso wichtiger ist es, dass wir im Ringen um eine offene Gesellschaft nicht zu Einzelkämpfer*innen werden.“
Menschen zusammenbringen und Gespräche ermöglichen - das mache ich als Programmleiterin seit sieben Jahren mit großer Freude für das Mitmach-Kultur-Politik-Glaubens-Festival "Deutscher Evangelischer Kirchentag", der alle zwei Jahre für fünf Tage rund 100.000 Menschen jedes Mal in einer neuen Stadt zusammenbringt. Davor habe ich im Wissenschaftsmarketing und der Öffentlichkeitsarbeit am Forum Transregionale Studien in Berlin mit Menschen aus vielen Ländern geisteswissenschaftliche Inhalte für eine breitere Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Mein Herz schlägt für die Literatur und Kunst des 20. Jahrhunderts - und besonders für Frankreich.
Bei Faktor D
Hier war oder ist
Stefanie Rentsch
in unserem Netzwerk engagiert:

Mitmacht 2024
Das erste Demokratiefestival für kollektive Strategien brachte vom 4. bis 6. September über einhundert Expert*innen aus dem DACH-Raum in Ingolstadt zusammen.

Netzwerk
Bei Faktor D vernetzen sich Expert*innen aus der gesamten deutschsprachigen Demokratiewelt miteinander. Jetzt vernetzen:




















