Kommende Veranstaltungen

Unsere Veranstaltungen bieten dir und anderen eine Live-Plattform für den Austausch über Analysen, Strategien und Good Practices.

Aufzeichnung verfügbar

„Nachrichtenmüdigkeit. Diagnose & Therapie“

Wie wir die Lust auf Nachrichten zurückgewinnen – Erkenntnisse und Ideen im Dialog

Immer mehr Menschen schalten ab: Warum macht uns Nachrichtenkonsum müde – und wie lässt sich das ändern? Expert*innen diskutieren Ursachen und Wege aus der Müdigkeit.

Zur Veranstaltung
für vor Ort anmelden
Aufzeichnung verfügbar

„Macht der Emotionen – zwischen Freude und Flow“

Wenn Motivation ansteckt (und Flow nicht nur im Yoga passiert)

Gefühle bewegen Politik – doch nicht jedes gute Gefühl bedeutet Gutes. Dr. Josef Merk und Elena Allendörfer zeigen, wie Emotionen wirken, täuschen und verbinden können.

Zur Veranstaltung
Weitere Veranstaltungen

November 2025

Mitmacht-Festival

Nach der erfolgreichen Premiere im letzten September in Ingolstadt, findet im November 2025 in Wien unser zweites Mitmacht-Festival statt.

Mitmacht 2025

Aus unseren Veranstaltungen

Spannende Inputs von Expert*innen aus Österreich, Deutschland und der Schweiz

00:00

/

00:00

„Radikal Fühlen“ mit Lisa Jaspers und Clara Porák

00:00

/

00:00

„Drucksache Bibliothek“ mit Hanna Carlsson, Matthias Müller und Felix Hüppi

00:00

/

00:00

„Lasst es raus" mit Johannes Hillje

Darauf sind wir stolz

Über
24

Veranstaltungen haben wir bereits (ko-)organsiert: sowohl live als auch online

Über
32

Expert*innen haben in den Veranstaltungen ihr Wissen geteilt

Über
421

Anmeldungen aus dem gesamten DACH-Raum gab es bisher

Mehr Infos

Vergangene Veranstaltungen

Hier findest du einen Überblick über die Expert*innen, die bei uns schon ihr Wissen mit anderen geteilt haben.

Aufzeichnung verfügbar

Jugend und Protest

Diese Veranstaltung beleuchtet unterschiedliche Perspektiven auf Protestbewegungen junger Menschen und deren Potenzial zur Stärkung der Demokratien und der gesellschaftlichen Teilhabe im deutschsprachigen Raum.

Zur Veranstaltung
Aufzeichnung verfügbar

Neue Stimmen

Flucht, Migration, Teilhabe und Demokratie?

Geflüchtete und Migrant*innen stoßen oft auf Hürden bei politischer Teilhabe. Doch starke Demokratien brauchen alle Stimmen. Wie schaffen wir echte Inklusion?

Zur Veranstaltung
Aufzeichnung verfügbar

Wahlrecht ab 16?

Wahlrecht schon ab 16 Jahren? Was in Österreich längst Realität ist, wird in Deutschland und der Schweiz noch diskutiert und gilt – wenn überhaupt – nur regional. Die Expertinnen Vanessa Bieri, Tamara Ehs und Sonja Straßner teilen ihre Perspektiven.

Zur Veranstaltung
Aufzeichnung verfügbar

Jugendteilhabe in der Praxis

Alle sprechen davon, dass sich Jugendliche stärker beteiligen sollen – aber wie? Die Förderplattformen Catapult und Jugend entscheidet zeigen, wie es konkret gehen kann. Ein Blick in die Praxis.

Zur Veranstaltung

Sie waren schon dabei

Hier findest du einen Überblick über die Expert*innen, die bei uns schon ihr Wissen mit anderen geteilt haben.

Fabian Mrongowius

Agency For Very Serious Business

Alexandra Wudel

FemAI

Linda Simon

YEP - Stimme der Jugend

Kathrin Braun

Fremde werden Freunde

Barbara Djassi

betterplace lab gGmbH

Zahra Hashimi

Fremde werden Freunde

Deine Ansprechpartnerin

„Raus aus den Silos: Unsere Veranstaltungen wollen dafür sorgen, dass Wissen geteilt werden kann. So können wir uns gegenseitig stärken. Wenn du Fragen zu unseren Veranstaltungen hast oder vielleicht sogar selbst eine Veranstaltung vorschlagen möchtest, dann sprich mich an.“

Aurélie Karadjov
Faktor D
Projektmanagerin Deutschland
Deutschland
Sprich mich an