Zurück zur Übersicht
27.6.2024
News
Innovationsprozess #2

Wir brauchen Regeln für die KI

Geschrieben von:
Laura Dederichs
Übersetzt von:
No items found.

Faktor D engagiert sich ab sofort für eine Selbstverpflichtung im Umgang mit künstlicher Intelligenz.

Noch nutzen viele Menschen KI ohne klare Standards. Uns als Zivilgesellschaft fehlen gute Richtlinien, die uns helfen, die neu entstehenden Werkzeuge verantwortungsvoll zu nutzen. Daher machen wir ab sofort beim Projekt „Code of Conduct Demokratische KI“ mit, das von D64 – Zentrum für Digitalen Fortschritt initiiert wurde. Hier erarbeiten verschiedene gemeinwohlorientierte Organisationen eine Selbstverpflichtung – einen sogenannten Code of Conduct – für den Umgang mit künstlicher Intelligenz. Hier erfährst du mehr über das Projekt.

Weitere Artikel

13.08.2025
Strategieimpuls

Bibliotheken im Visier – und was jetzt zu tun ist

Gezielte Anfeindungen erfordern klare Antworten: Matthias Müller zeigt auf, wie Bibliotheken im wachsenden Kulturkampf Haltung zeigen und demokratische Räume sichern.

06.08.2025
Strategieimpuls

Kulturkämpfe in Bibliotheken souverän meistern

Welche Strategien sich in Schweden laut einer langjährigen Studie bewährt haben, um als Bibliothek demokratisch und offen zu bleiben.

06.08.2025
Strategieimpuls

Umgang mit Druck und Einflussnahme am Beispiel der PBZ Pestalozzi-Bibliothek Zürich

Haltung zeigen, auch unter Druck: Die PBZ Zürich zeigt, wie Bibliotheken mit Kritik, Kontroversen und gesellschaftlicher Vielfalt umgehen können.

Bleib auf dem laufenden und abonniere unseren Newsletter für spannende Insights, Festival-Ankündigungen und Events!

Newsletter abonnieren