Kommende Veranstaltungen

Unsere Veranstaltungen bieten dir und anderen eine Live-Plattform für den Austausch über Analysen, Strategien und Good Practices.

Aufzeichnung verfügbar

„Nachrichtenmüdigkeit. Diagnose & Therapie“

Wie wir die Lust auf Nachrichten zurückgewinnen – Erkenntnisse und Ideen im Dialog

Immer mehr Menschen schalten ab: Warum macht uns Nachrichtenkonsum müde – und wie lässt sich das ändern? Expert*innen diskutieren Ursachen und Wege aus der Müdigkeit.

Zur Veranstaltung
für vor Ort anmelden
Aufzeichnung verfügbar

„Macht der Emotionen – zwischen Freude und Flow“

Wenn Motivation ansteckt (und Flow nicht nur im Yoga passiert)

Gefühle bewegen Politik – doch nicht jedes gute Gefühl bedeutet Gutes. Dr. Josef Merk und Elena Allendörfer zeigen, wie Emotionen wirken, täuschen und verbinden können.

Zur Veranstaltung
Weitere Veranstaltungen

November 2025

Mitmacht-Festival

Nach der erfolgreichen Premiere im letzten September in Ingolstadt, findet im November 2025 in Wien unser zweites Mitmacht-Festival statt.

Mitmacht 2025

Aus unseren Veranstaltungen

Spannende Inputs von Expert*innen aus Österreich, Deutschland und der Schweiz

00:00

/

00:00

„Radikal Fühlen“ mit Lisa Jaspers und Clara Porák

00:00

/

00:00

„Drucksache Bibliothek“ mit Hanna Carlsson, Matthias Müller und Felix Hüppi

00:00

/

00:00

„Lasst es raus" mit Johannes Hillje

Darauf sind wir stolz

Über
24

Veranstaltungen haben wir bereits (ko-)organsiert: sowohl live als auch online

Über
32

Expert*innen haben in den Veranstaltungen ihr Wissen geteilt

Über
421

Anmeldungen aus dem gesamten DACH-Raum gab es bisher

Mehr Infos

Vergangene Veranstaltungen

Hier findest du einen Überblick über die Expert*innen, die bei uns schon ihr Wissen mit anderen geteilt haben.

Aufzeichnung verfügbar

Das Klima-Puzzle

miteinander Klima-Bewusstsein bilden und ins Handeln kommen

Lerne das Klima-Puzzle kennen: Spielerisch erkunden wir im Team wissenschaftlich fundierte Klima-Zusammenhänge, und loten miteinander Handlungsmöglichkeiten aus, um auf individueller, organisationaler und gesellschaftlicher Ebene ins Tun zu kommen.

Zur Veranstaltung
Aufzeichnung verfügbar

Jugend Macht Kommune

Wir stellen dir unser Baukastenhandbuch vor, mit dem du als Beteiligungsexpert*in eine Gemeinde einfach und effektiv dabei begleiten kannst, Jugendpartizipation aufzubauen.

Zur Veranstaltung
Aufzeichnung verfügbar

Bubble Pop

TikTok und die junge Öffentlichkeit

Die junge Öffentlichkeit zeichnet sich durch eine höhere Durchlässigkeit von ungefilterten Inhalten aus. Das schwindende Vertrauen in öffentlich-rechtliche Medien und politische Eliten verstärkt den Wunsch nach „Realtalk“. Dieser Beitrag untersucht TikToks Potenzial und Herausforderungen.

Zur Veranstaltung
Aufzeichnung verfügbar

An welchem Strang wollen wir eigentlich ziehen?

Ein Diskussions-Experiment

Wir raufen uns zusammen! In dieser experimentellen Diskussion wagen wir, utopisch und hypothetisch zu denken: Was würden wir als Erstes tun, wenn es uns gelänge, die Demokratie-Szene zu wirklich kollektivem Handeln zusammenzubringen? Wofür würden wir unsere Mitmacht nutzen?

Zur Veranstaltung

Sie waren schon dabei

Hier findest du einen Überblick über die Expert*innen, die bei uns schon ihr Wissen mit anderen geteilt haben.

Katja Jäger

SchwuZ Queer Stiftung

Alicia Väth

AI4Democracy e.V.

Luisa Jabs

Kooperative Berlin Medienproduktion GmbH / Die Gesellschaft für eine gute Zukunft mbH

Ivo Nicholas Scherrer

Pro Futuris

Jan Renner

Mehr Demokratie e.V.

Kristina Krömer

metro polis e.V.

Deine Ansprechpartnerin

„Raus aus den Silos: Unsere Veranstaltungen wollen dafür sorgen, dass Wissen geteilt werden kann. So können wir uns gegenseitig stärken. Wenn du Fragen zu unseren Veranstaltungen hast oder vielleicht sogar selbst eine Veranstaltung vorschlagen möchtest, dann sprich mich an.“

Aurélie Karadjov
Faktor D
Projektmanagerin Deutschland
Deutschland
Sprich mich an