Portrait Sarah Schneider

Foto: Kim Nürnberger

Sarah Schneider

Köber Stiftung
Programm-Managerin
Deutschland
sie/ihr
Zivilgesellschaft

„Gerade in Zeiten von Polarisierung und gesellschaftlicher Verunsicherung ist es entscheidend, dass demokratische Akteur*innen ihre Kräfte bündeln. Gemeinsames Handeln zeigt: Niemand steht allein, und zusammen können wir deutlich mehr erreichen.“

Ich bin Programm-Managerin bei der Körber-Stiftung im Bereich Alter und Demografie und gestalte Projekte zu Engagement und Begegnung im KörberHaus. Nach meinem Bachelor- und Masterstudium der Kunstgeschichte und Philosophie an der Universität Hamburg haben mich verschiedene Stationen immer wieder an Orte und zu Menschen geführt, für die Austausch zentral ist. Dazu gehörte auch ein Auslandsaufenthalt am Goethe-Institut in San Francisco. Aktuell baue ich in der Körber-Stiftung ein deutschlandweites Netzwerk für Dritte Orte auf, das Akteur*innen und Stakeholder miteinander verbindet und den gegenseitigen Austausch stärkt.

Aktualisiert am:
8.10.2025

Bei Faktor D

Hier war oder ist

Sarah Schneider

in unserem Netzwerk engagiert:

Veranstaltungen

Unsere Veranstaltungen bieten eine grenzübergreifende Live-Plattform für den Austausch über Analysen, Strategien und Good Practices.

Veranstaltungen

Unsere Veranstaltungen bieten eine grenzübergreifende Live-Plattform für den Austausch über Analysen, Strategien und Good Practices.

Innovations­prozess #1

In vier Workshops entwickelten 32 Expert*innen aus dem DACH-Raum sieben Projektideen zur Stärkung von Jugendteilhabe im kommunalen Raum.

Innovations­prozess #1

In vier Workshops entwickelten 32 Expert*innen aus dem DACH-Raum sieben Projektideen zur Stärkung von Jugendteilhabe im kommunalen Raum.

Innovations­prozess #2

In sechs Workshops entwickelten zwanzig Expert*innen aus dem DACH-Raum acht Projektideen zur Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhalts mit KI.

Innovations­prozess #2

In sechs Workshops entwickelten zwanzig Expert*innen aus dem DACH-Raum acht Projektideen zur Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhalts mit KI.

Mitmacht 2024

Das erste Demokratiefestival für kollektive Strategien brachte vom 4. bis 6. September über einhundert Expert*innen aus dem DACH-Raum in Ingolstadt zusammen.

Mitmacht 2024

Das erste Demokratiefestival für kollektive Strategien brachte vom 4. bis 6. September über einhundert Expert*innen aus dem DACH-Raum in Ingolstadt zusammen.

Mitmacht 2025

Das zweite Demokratiefestival für kollektive Strategien findet vom 19. bis 22. November in Wien statt.

Rat

Im Rat sind die fördernden Stiftungen vertreten. Er begleitet und unterstützt unsere Arbeit, u.a. im Rahmen von regelmäßigen Ratstreffen.

Rat

Im Rat sind die fördernden Stiftungen vertreten. Er begleitet und unterstützt unsere Arbeit, u.a. im Rahmen von regelmäßigen Ratstreffen.

Strategiegremium

Unser Begleitgremium unterstützt uns in strategischen Fragen und bei der Weiterentwicklung unserer laufenden Arbeit.

Strategiegremium

Unser Begleitgremium unterstützt uns in strategischen Fragen und bei der Weiterentwicklung unserer laufenden Arbeit.

Team

Unser Team sitzt in Bern, Wien und Berlin bei den drei Trägern von Faktor D und koordiniert dort die Aktivitäten des Netzwerks.

Team

Unser Team sitzt in Bern, Wien und Berlin bei den drei Trägern von Faktor D und koordiniert dort die Aktivitäten des Netzwerks.

Veranstaltungen mit

Sarah Schneider

„Die Kraft der Dritten Orte“

Im Diskurs mit der Körber Stiftung

Sarah Schneider stößt an: Wie können Dritte Orte zu offenen Räumen werden, die Vielfalt fördern, Konflikte aushalten und demokratischen Zusammenhalt stärken?

Sarah Schneider
tba
tba
Mitmacht 2025
tba

Restaurant Resselpark (RR1)

tba
Zur Veranstaltung
Programm Mitmacht

Entdecke auch diese Expert*innen

Hier wächst eine kollektive demokratische Kraft. Vernetze dich mit Mitstreiter*innen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Gemeinsame Sache machen. Jetzt!

Netzwerk kennenlernen
Anja Kräutler
Zum Netzwerkprofil
Manfred Zentner
Zum Netzwerkprofil
Judith Galka
Zum Netzwerkprofil
Che Wagner
Zum Netzwerkprofil
Anke Obendiek
Zum Netzwerkprofil
Björn Kunter
Zum Netzwerkprofil
Caroline van Monsjou
Zum Netzwerkprofil
Vanessa Bieri
Zum Netzwerkprofil
Ian Banerjee
Zum Netzwerkprofil
Alicia Väth
Zum Netzwerkprofil
Josefine Paul
Zum Netzwerkprofil
Konstanze Mohr
Zum Netzwerkprofil
Nina-Kathrin Wienkoop
Zum Netzwerkprofil
Andrea Marti
Zum Netzwerkprofil
Kübra Gümüşay
Zum Netzwerkprofil
Tamara Ehs
Zum Netzwerkprofil
Jessica Almeida da Costa
Zum Netzwerkprofil
Johannes Hillje
Zum Netzwerkprofil
Julia Schlicht
Zum Netzwerkprofil
Hannah Zacher
Zum Netzwerkprofil

Hier wächst eine kollektive demokratische Kraft

Lerne unser Netzwerk kennen und vernetze dich mit Mitstreiter*innen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Gemeinsame Sache machen.
Zum Netzwerk