Portrait Sonja Straßner

Sonja Straßner

Landesjugendring Baden-Württemberg
Referentin der Servicestelle Kinder- und Jugendbeteiligung
Deutschland
sie/ihr
No items found.

„Junge Menschen haben ein vielfach verankertes Recht auf Beteiligung. Für die nachhaltige Umsetzung und strukturelle Verankerung dieses Rechts möchte ich mich einsetzten. Mit der Änderung des passiven und aktiven Wahlrechts in Baden-Württemberg im Jahr 2023, gilt es nun das Wahlrecht besonders in den Blick zu nehmen.“

Ich bin Referentin der Servicestelle Kinder- und Jugendbeteiligung Baden-Württemberg. Ich bin beim LJR BW angestellt und arbeite in Stuttgart. Mein Arbeitsschwerpunkt ist die Qualifizierung von Fachkräften und jungen Menschen im Bereich Kinder- und Jugendbeteiligung. Seit Frühjahr 2023 hat die SKJB das Thema Kommunalwahlen in Baden-Württemberg dazu bekommen, welche von mir und meinen Kolleg*innen Sandy Wolf und Karoline Gollmer betreut wird. Das Konzipieren von Workshops für Erstwähler*innen und das Qualifizieren von Fachkräften der Kinder- und Jugendarbeit sowie von jungen Teamer*innen und das Erstellen von Arbeitsmaterialien liegt hauptverantwortlich in meinen Händen.

In meiner ehrenamtlichen Arbeit im Sportverein und in der Jugendarbeit habe ich bereits früh wertvolle Erfahrungen mit Mitgestaltung, Mitentscheidung und Beteiligung erfahren können. Dabei habe ich erlebt, wie erfüllend und sinnhaft Mitbestimmung sein kann. Dies habe ich nach meiner Sportwissenschafts-, BWL- und Pädagogik-Studiums bei meiner Tätigkeit im Vereins- und Verbandbereich einfließen lassen und an junge Menschen weitergegeben. Die Wichtigkeit des Themas hat mich schließlich dazu gebracht mich intensiv der Kinder- und Jugendbeteiligung zuzuwenden und Teil des Servicestellenteams zu werden, zu dem ich seit Mai 2023 zähle.

Aktualisiert am:
8.10.2025

Bei Faktor D

Hier war oder ist

Sonja Straßner

in unserem Netzwerk engagiert:

Mach du auch mit

Veranstaltungen

Unsere Veranstaltungen bieten eine grenzübergreifende Live-Plattform für den Austausch über Analysen, Strategien und Good Practices.

Erfahre mehr

Netzwerk

Bei Faktor D vernetzen sich Expert*innen aus der gesamten deutschsprachigen Demokratiewelt miteinander. Jetzt vernetzen:

Mehr zum Bereich

Mission #1

Wir müssen denen helfen, die die Zukunft unserer Demokratien sind. Daher stärkt unser Netzwerk mit unserer ersten Mission die Jugendteilhabe im kommunalen Raum.

Mehr zur Mission

Veranstaltungen mit

Sonja Straßner

Foto: Kamran Abdullayev / Unsplash

Wahlrecht ab 16?

Wahlrecht schon ab 16 Jahren? Was in Österreich längst Realität ist, wird in Deutschland und der Schweiz noch diskutiert und gilt – wenn überhaupt – nur regional. Die Expertinnen Vanessa Bieri, Tamara Ehs und Sonja Straßner teilen ihre Perspektiven.

Vanessa Bieri
Tamara Ehs
Sonja Straßner
tba
tba
via Zoom
tba
Zur Veranstaltung

Magazinbeiträge von

Sonja Straßner

Aktuell gibt es noch keine Magazinbeiträge von
Sonja Straßner
.
Hier findest du Beiträge von anderen Expert*innen.

Projekte mit

Sonja Straßner

Aktuell gibt es noch keine Projekte von
Sonja Straßner
.
Hier findest du Projekte von anderen Expert*innen.

Diese Expert*innen machen schon mit

Hier wächst eine kollektive demokratische Kraft. Vernetze dich mit Mitstreiter*innen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Gemeinsame Sache machen. Jetzt!

Netzwerk kennenlernen
Stephanie Cox
Zum Netzwerkprofil
Ravena Hengst
Zum Netzwerkprofil
Walburga Fröhlich
Zum Netzwerkprofil
Josefine Paul
Zum Netzwerkprofil
Gregor Dehmel
Zum Netzwerkprofil
Maria Mayrhofer
Zum Netzwerkprofil
Lena Maria Bichler
Zum Netzwerkprofil
Lukas Slepecki-Dobner
Zum Netzwerkprofil
Elena Allendörfer
Zum Netzwerkprofil
Christoph Musy
Zum Netzwerkprofil
Lucia Ferstl
Zum Netzwerkprofil
Christian Stiegler
Zum Netzwerkprofil
Claudia Meier
Zum Netzwerkprofil
Ina Vonach
Zum Netzwerkprofil
Alexander Sängerlaub
Zum Netzwerkprofil
Florian Schmidt
Zum Netzwerkprofil
Hanna Gleiß
Zum Netzwerkprofil
Emilija Ilić
Zum Netzwerkprofil
Kaiya Marrin Reisch
Zum Netzwerkprofil
Rikola Lüttgenau
Zum Netzwerkprofil