Portrait Adrian Strazza

Adrian Strazza

Stiftung Kinderdorf Pestalozzi
Geschäftsentwickler
Schweiz
er/ihm
No items found.

„Die Demokratie in der DACH Region ist mangelhaft, weil Erwachsene noch nicht verstanden haben wie Kinder und Jugendliche teilhaben können in einer Erwachsenen Welt. Wenn wir künftig Bürger*innen wollen, welche bereit sind sich solidarisch und für alle einzusetzen, müssen diese den langfristigen Nutzen begreifen können. Über den Verstand alleine lässt sich dieser Zustand nicht erreichen. Es braucht Kopf, Herz und Hand und Initiativen welche die formale Bildung durch projektartiges Lernen ergänzen. Investieren wir nicht in diese Lernsettings, überlassen wir die Handlungsräume dem autoritären Populismus.“

Mein Vater verliess als 19-jähriger seine Heimat, um in der Schweiz glücklicher zu werden. Meine Mutter verlor mit fünf Jahren ihren Vater und lebte an diversen Orten in der Schweiz. Ich durfte schon früh in meinem Leben erfahren, was es bedeutet mit diesen Voraussetzungen Teil einer diversen Gesellschaft zu sein, halb Italiener und halb Schweizer und ganzer Mensch. Ich hatte das Glück über die Zwangsgemeinschaft immer wieder die unterschiedlichsten Menschen kennen zu lernen. Diese positiven Erfahrungen brachten mich zu meinem Engagement für eine diverse, kritische und offene Gesellschaft, welche ich versuche, mitzugestalten. Ich fühle mich privilegiert und schätze mich sehr glücklich, einer sinnvollen Tätigkeit nachgehen zu dürfen.

Aktualisiert am:
8.10.2025

Bei Faktor D

Hier war oder ist

Adrian Strazza

in unserem Netzwerk engagiert:

Mach du auch mit

Veranstaltungen

Unsere Veranstaltungen bieten eine grenzübergreifende Live-Plattform für den Austausch über Analysen, Strategien und Good Practices.

Erfahre mehr

Mitmacht 2024

Das erste Demokratiefestival für kollektive Strategien brachte vom 4. bis 6. September über einhundert Expert*innen aus dem DACH-Raum in Ingolstadt zusammen.

Erfahre mehr

Netzwerk

Bei Faktor D vernetzen sich Expert*innen aus der gesamten deutschsprachigen Demokratiewelt miteinander. Jetzt vernetzen:

Mehr zum Bereich

Mission #1

Wir müssen denen helfen, die die Zukunft unserer Demokratien sind. Daher stärkt unser Netzwerk mit unserer ersten Mission die Jugendteilhabe im kommunalen Raum.

Mehr zur Mission

Veranstaltungen mit

Adrian Strazza

Auf einen Kaffee mit Go Vocal und Stiftung Kinderdorf Pestalozzi

„Auf einen Kaffee“ mit Go Vocal und Stiftung Kinderdorf Pestalozzi. Hier werden die Tassen gefüllt und Kränzchen gebügelt: Wir freuen uns, von spannenden Projekten aus dem Faktor D-Netzwerk zu hören und in lockerer Atmosphäre zu kollektiven Strategien hin zu einer starken Demokratie ins Gespräch zu kommen.

Jelena Gregorius
Adrian Strazza
tba
tba
Café himmelblau
tba
Zur Veranstaltung
Weitere Veranstaltungen

Magazinbeiträge von

Adrian Strazza

Aktuell gibt es noch keine Magazinbeiträge von
Adrian Strazza
.
Hier findest du Beiträge von anderen Expert*innen.

Projekte mit

Adrian Strazza

Aktuell gibt es noch keine Projekte von
Adrian Strazza
.
Hier findest du Projekte von anderen Expert*innen.

Diese Expert*innen machen schon mit

Hier wächst eine kollektive demokratische Kraft. Vernetze dich mit Mitstreiter*innen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Gemeinsame Sache machen. Jetzt!

Netzwerk kennenlernen
Agnes Scharnetzky
Zum Netzwerkprofil
Fiona De Fontana
Zum Netzwerkprofil
Claudia Meier
Zum Netzwerkprofil
Sanaz Azimipour
Zum Netzwerkprofil
Alina Schütze
Zum Netzwerkprofil
Sonja Schäffler
Zum Netzwerkprofil
Christian Fischer
Zum Netzwerkprofil
Markus Theunert

hat sein Wissen in einer Online-Veranstaltung geteilt

Zum Netzwerkprofil
Fabian Mrongowius
Zum Netzwerkprofil
Joël Pregger
Zum Netzwerkprofil
Stephanie Kowitz-Hams
Zum Netzwerkprofil
Steffi Dubrau
Zum Netzwerkprofil
Sophie Walker

hat mit anderen zusammen Projekte im Innovationsprozess #2 entwickelt

Zum Netzwerkprofil
Laila Knotek
Zum Netzwerkprofil
Felix Hüppi
Zum Netzwerkprofil
Noa Dibbasey
Zum Netzwerkprofil
Franz Karl Prüller
Zum Netzwerkprofil
Céline Colombo
Zum Netzwerkprofil
Andrea Marti
Zum Netzwerkprofil
Susanne Nasr
Zum Netzwerkprofil