Protrait Charlotte Freihse

Foto: Britta Schröder

Charlotte Freihse

Bertelsmann Stiftung
Project Manager
Deutschland
sie/ihr
Zivilgesellschaft

„In unsicheren Zeiten ist es wichtig, dass demokratische Akteur*innen ihre Kräfte bündeln. Wenn Strategien aufeinander abgestimmt und gemeinsam verfolgt werden, entsteht nicht nur mehr Wirkung – es wächst auch die Resilienz gegenüber destruktiven Kräften. Denn Zusammenarbeit ist auch Zusammenhalt.“

Für das Programm „Digitalisierung und Gemeinwohl“ der Bertelsmann Stiftung forsche, schreibe und spreche ich über den Zustand und die Zukunft der digitalisierten Öffentlichkeit. Mein Schwerpunkt liegt darauf, konkrete Gestaltungsvorschläge für Social-Media-Plattformen zu entwickeln und Handlungsideen im Umgang mit Desinformation für verschiedene Akteur*innen zu formulieren. Zuvor war ich als freie Mitarbeiterin beim Norddeutschen Rundfunk (NDR) tätig und unterstützte als Forschungsassistentin das EU-Projekt „NETHATE“ zum Thema digitale Hassrede.

Aktualisiert am:
8.10.2025

Bei Faktor D

Hier war oder ist

Charlotte Freihse

in unserem Netzwerk engagiert:

Mach du auch mit

Mitmacht 2025

Das zweite Demokratiefestival für kollektive Strategien findet vom 19. bis 22. November in Wien statt.

Erfahre mehr

Veranstaltungen

Unsere Veranstaltungen bieten eine grenzübergreifende Live-Plattform für den Austausch über Analysen, Strategien und Good Practices.

Erfahre mehr

Netzwerk

Bei Faktor D vernetzen sich Expert*innen aus der gesamten deutschsprachigen Demokratiewelt miteinander. Jetzt vernetzen:

Mehr zum Bereich

Mission #2

Wir dürfen künstliche Intelligenz nicht den Falschen überlassen. Daher stärkt unser Netzwerk mit unserer zweiten Mission den gesellschaftlichen Zusammenhalt mit KI.

Mehr zur Mission

Veranstaltungen mit

Charlotte Freihse

Foto: Britta Schröder

„From Collective Action to Policy Impact“

Strategien gegen Desinformation und für demokratische Resilienz

Ein Praxisbeispiel zeigt, wie zivilgesellschaftliche Akteur*innen ihre Erkenntnisse in politische Forderungen übersetzen und politische Veränderungen bewirken.

Charlotte Freihse
Clara Ruthardt
tba
tba
Restaurant Resselpark (RR3)
tba
Zur Veranstaltung
Programm Mitmacht

Foto: Hartono Creative Studio (Unsplash)

Glaubst du noch oder checkst du schon?

KI und Desinformation

Kann man denn noch irgendwem trauen? Wir fragen, wie wir im KI-Zeitalter mit Desinformation umgehen müssen. Wie schützt uns der Staat vor Fake News? Und was können wir von Taiwan lernen?

Charlotte Freihse
Lisa-Marie Gotsche
Evelyn Hemmer
Vera Schmitt
tba
tba
via Zoom
tba
Zur Veranstaltung

Zukunft Halluzinieren?

Mit KI zum Moonshot für die Demokratie

Woran denkt ihr, wenn ihr über Demokratie und KI nachdenkt? Wie beeinflusst KI unsere Demokratie und wie kann Demokratie KI beeinflussen? Wir möchten mit Euch ein Gedankenexperiment wagen und gemeinsam einen positiven Blick in die Zukunft werfen, mit KI halluzinieren und eine Zukunftsvision zeichnen, in der KI-Demokratie im positiven Sinne stärkt.

Alicia Väth
Charlotte Freihse
tba
tba
Campus (Hauptbau)
tba
Zur Veranstaltung
Weitere Veranstaltungen

Magazinbeiträge von

Charlotte Freihse

Aktuell gibt es noch keine Magazinbeiträge von
Charlotte Freihse
.
Hier findest du Beiträge von anderen Expert*innen.

Projekte mit

Charlotte Freihse

Aktuell gibt es noch keine Projekte von
Charlotte Freihse
.
Hier findest du Projekte von anderen Expert*innen.

Diese Expert*innen machen schon mit

Hier wächst eine kollektive demokratische Kraft. Vernetze dich mit Mitstreiter*innen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Gemeinsame Sache machen. Jetzt!

Netzwerk kennenlernen
Esther Theisen
Zum Netzwerkprofil
Anna Grebe
Zum Netzwerkprofil
Sunčana Laketa
Zum Netzwerkprofil
Joël Pregger
Zum Netzwerkprofil
Stefanie Ismaili-Rohleder
Zum Netzwerkprofil
Luisa Jabs
Zum Netzwerkprofil
Jan Renner
Zum Netzwerkprofil
Wencke Hertzsch
Zum Netzwerkprofil
Jonas Scheiner
Zum Netzwerkprofil
Emilija Ilić
Zum Netzwerkprofil
Annika Sehl
Zum Netzwerkprofil
Leon Erlenhorst
Zum Netzwerkprofil
Manuel Wischnewski
Zum Netzwerkprofil
Anna Thiemann
Zum Netzwerkprofil
Christian Pöltl-Dienst
Zum Netzwerkprofil
Marie Ringler
Zum Netzwerkprofil
Sarah Delahaye
Zum Netzwerkprofil
Amina Noureddine
Zum Netzwerkprofil
Lilly Bargel
Zum Netzwerkprofil
Marcel Lemmer
Zum Netzwerkprofil