
Sophie Pornschlegel
„Europäische Zusammenarbeit darf keine kurzsichtigen Interessen in den Vordergrund stellen, sondern muss langfristige Antworten auf die großen Herausforderungen finden: die Klimakrise, den technologischen Wandel und die geopolitische Unordnung.“
Ich bin Expertin für Europapolitik mit einem Schwerpunkt auf Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und EU-Institutionen. Ich bin Policy Fellow am Progressiven Zentrum in Berlin, lehre an der Sciences Po Paris und bin Autorin des Buches "Am Ende der gewohnten Ordnung: Warum wir Macht neu denken müssen" (Droemer, 2023). Ich kommentiere regelmäßig europäische Neuigkeiten in nationalen und internationalen Medien.
Bei Faktor D
Hier war oder ist
Sophie Pornschlegel
in unserem Netzwerk engagiert:

Mitmacht 2025
Das zweite Demokratiefestival für kollektive Strategien findet vom 19. bis 22. November in Wien statt.

Netzwerk
Bei Faktor D vernetzen sich Expert*innen aus der gesamten deutschsprachigen Demokratiewelt miteinander. Jetzt vernetzen:



















