Portrait Walburga Fröhlich

Foto: Stiefkind Fotografie

Walburga Fröhlich

capito
Co-Founder und CEO
Österreich
sie/ihr
No items found.

„Demokratie bedeutet für mich unser Gemeinwesen gemeinsam zu gestalten. Dazu gehören Selbstbestimmung, Mitbestimmung und Entscheidungsmacht. Damit Menschen gute Entscheidungen für sich und für andere treffen können, müssen sie gut informiert sein und sich im Frieden mit sich selbst fühlen. Für mich ist Demokratie nicht etwas, das man "schützen" muss, sondern etwas, das man aktiv lebt und wofür ich mich gerne einsetzen will.“

Ich bin Co-Founder und CEO des Sozialunternehmens capito und habe Sozialarbeit und Sozialmanagement studiert. Mich beschäftigt, dass immer mehr Menschen in unserem Land immer weniger Teilhabe-Chancen für sich sehen. Ich bin davon überzeugt, dass eine verständliche, transparente Sprache ein Schlüssel für aktiv gelebte Demokratie ist. Nur, wenn wir uns verständigen können, können wir auch gemeinsam nach Lösungen suchen und gemeinsam gestalten.

Deshalb arbeite ich schon seit mehr als 20 Jahren mit meinem Team daran, Informationen leichter verständlich zu machen, bzw. Unternehmen und Behörden für besser verständliche Kommunikation zu unterstützen. KI ist für uns ein wichtiges Werkzeug, um breitenwirksam zu werden.

Aktualisiert am:
8.10.2025

Bei Faktor D

Hier war oder ist

Walburga Fröhlich

in unserem Netzwerk engagiert:

Mach du auch mit

Netzwerk

Bei Faktor D vernetzen sich Expert*innen aus der gesamten deutschsprachigen Demokratiewelt miteinander. Jetzt vernetzen:

Mehr zum Bereich

Veranstaltungen

Unsere Veranstaltungen bieten eine grenzübergreifende Live-Plattform für den Austausch über Analysen, Strategien und Good Practices.

Erfahre mehr

Mission #2

Wir dürfen künstliche Intelligenz nicht den Falschen überlassen. Daher stärkt unser Netzwerk mit unserer zweiten Mission den gesellschaftlichen Zusammenhalt mit KI.

Mehr zur Mission

Veranstaltungen mit

Walburga Fröhlich

Foto: Stiefkind Fotografie, Dirk Reps

Unternehmen am Steuer

Gestaltet die Wirtschaft mit KI eine demokratische Zukunft?

Tragen KI-Unternehmen die Verantwortung, die unsere Demokratie braucht? Walburga Fröhlich (capito) und Alexandra Wudel (FemAI) diskutieren darüber, wie Unternehmen zwischen Profit und sozialer Verantwortung navigieren.

Alexandra Wudel
Walburga Fröhlich
tba
tba
via Zoom
tba
Zur Veranstaltung

Magazinbeiträge von

Walburga Fröhlich

Aktuell gibt es noch keine Magazinbeiträge von
Walburga Fröhlich
.
Hier findest du Beiträge von anderen Expert*innen.

Projekte mit

Walburga Fröhlich

Aktuell gibt es noch keine Projekte von
Walburga Fröhlich
.
Hier findest du Projekte von anderen Expert*innen.

Diese Expert*innen machen schon mit

Hier wächst eine kollektive demokratische Kraft. Vernetze dich mit Mitstreiter*innen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Gemeinsame Sache machen. Jetzt!

Netzwerk kennenlernen
Jeannette Gusko
Zum Netzwerkprofil
Sanaz Azimipour
Zum Netzwerkprofil
Tamara Ehs
Zum Netzwerkprofil
Ines Haberl
Zum Netzwerkprofil
Wencke Hertzsch
Zum Netzwerkprofil
Jessica De Bernardini
Zum Netzwerkprofil
Igor Don
Zum Netzwerkprofil
Romy Grasgruber-Kerl
Zum Netzwerkprofil
Gesa Feldhusen
Zum Netzwerkprofil
Alexandra Wudel

hat ihr Wissen in einer Online-Veranstaltung geteilt

Zum Netzwerkprofil
Leon Erlenhorst
Zum Netzwerkprofil
Katharina Wyss-Schley
Zum Netzwerkprofil
Birgit Petermann
Zum Netzwerkprofil
Eduard Hillgert
Zum Netzwerkprofil
Jasmin Leuze
Zum Netzwerkprofil
Katja Jäger
Zum Netzwerkprofil
Nataliia Sokolovska
Zum Netzwerkprofil
Konstantinos Gkantinas
Zum Netzwerkprofil
Frank Jödicke
Zum Netzwerkprofil
Esma Bosnjakovic
Zum Netzwerkprofil