
Foto: Simon Salzig
Leon Erlenhorst
„Die hierarchische Organisation der Rechtsextremen ist ein Vorteil, dem wir robuste Infrastruktur entgegensetzen müssen.“
Ich habe Philosophie, Volkswirtschaftslehrer und Internationale Beziehungen studiert. Seit meinerUni-Zeit beschäftige ich mich mit neueren Funktionsbedingungen von Propaganda–insbesondere mit den Wechselwirkungen zwischen sozialen Netzwerken undPropaganda. Neben dem Studium habe ich bei verschiedenen Unternehmens- undPolitikberatungen gearbeitet. 2024 habe ich zusammen mit Arndt Freytag vonLoringhoven das Buch "Putins Angriff auf Deutschland - Propaganda,Desinformation, Cyberattacken" veröffentlicht. Heute arbeite ich alsStrategy Lead bei Media Force und entwickle strategische Leitlinien, um dendemokratischen Diskurs im digitalen Raum zu stärken.
Bei Faktor D
Hier war oder ist
Leon Erlenhorst
in unserem Netzwerk engagiert:

Mitmacht 2025
Das zweite Demokratiefestival für kollektive Strategien findet vom 19. bis 22. November in Wien statt.

Netzwerk
Bei Faktor D vernetzen sich Expert*innen aus der gesamten deutschsprachigen Demokratiewelt miteinander. Jetzt vernetzen:




















