Portrait Pascal Müller-Scheiwiller

Foto: Jasmin Frei

Pascal Müller-Scheiwiller

Expedition Zukunft
Co-Gründer & Policy Design
Schweiz
er/ihm
No items found.

„Gerade jetzt braucht es Schwarmintelligenz: Wenn Akteur*innen ihre Kräfte bündeln, entsteht Raum für gemeinsames Lernen, Vertrauen und neue Formen der Politik – und damit die Kraft, Demokratie zu stärken, wo sie weltweit unter Druck gerät.“

Mich fasziniert die Frage, wie und wo gesellschaftliche Entscheidungen getroffen werden – und wie wir sie besser gestalten können. Dieses Interesse hat schon mein Politikwissenschaftsstudium in Zürich geprägt. In der Unternehmensberatung und als Kampagnenleiter bei einer Volksinitiative habe ich erlebt, wie wichtig die richtigen Methoden sind, um Orientierung zu schaffen. Aus dieser Erfahrung habe ich Expedition Zukunft mitgegründet – aus der Überzeugung, dass wir die Praxis der Demokratie weiterentwickeln müssen. Aufgewachsen in Frankreich und der Schweiz, kenne ich den Reiz unterschiedlicher politischer Systeme. Inspiration finde ich im Austausch mit Freund*innen und Gästen – beim Kochen und in der Vielfalt der Weine im Glas.

Aktualisiert am:
8.10.2025

Bei Faktor D

Hier war oder ist

Pascal Müller-Scheiwiller

in unserem Netzwerk engagiert:

Veranstaltungen

Unsere Veranstaltungen bieten eine grenzübergreifende Live-Plattform für den Austausch über Analysen, Strategien und Good Practices.

Veranstaltungen

Unsere Veranstaltungen bieten eine grenzübergreifende Live-Plattform für den Austausch über Analysen, Strategien und Good Practices.

Innovations­prozess #1

In vier Workshops entwickelten 32 Expert*innen aus dem DACH-Raum sieben Projektideen zur Stärkung von Jugendteilhabe im kommunalen Raum.

Innovations­prozess #1

In vier Workshops entwickelten 32 Expert*innen aus dem DACH-Raum sieben Projektideen zur Stärkung von Jugendteilhabe im kommunalen Raum.

Innovations­prozess #2

In sechs Workshops entwickelten zwanzig Expert*innen aus dem DACH-Raum acht Projektideen zur Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhalts mit KI.

Innovations­prozess #2

In sechs Workshops entwickelten zwanzig Expert*innen aus dem DACH-Raum acht Projektideen zur Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhalts mit KI.

Mitmacht 2024

Das erste Demokratiefestival für kollektive Strategien brachte vom 4. bis 6. September über einhundert Expert*innen aus dem DACH-Raum in Ingolstadt zusammen.

Mitmacht 2024

Das erste Demokratiefestival für kollektive Strategien brachte vom 4. bis 6. September über einhundert Expert*innen aus dem DACH-Raum in Ingolstadt zusammen.

Mitmacht 2025

Das zweite Demokratiefestival für kollektive Strategien findet vom 19. bis 22. November in Wien statt.

Rat

Im Rat sind die fördernden Stiftungen vertreten. Er begleitet und unterstützt unsere Arbeit, u.a. im Rahmen von regelmäßigen Ratstreffen.

Rat

Im Rat sind die fördernden Stiftungen vertreten. Er begleitet und unterstützt unsere Arbeit, u.a. im Rahmen von regelmäßigen Ratstreffen.

Strategiegremium

Unser Begleitgremium unterstützt uns in strategischen Fragen und bei der Weiterentwicklung unserer laufenden Arbeit.

Strategiegremium

Unser Begleitgremium unterstützt uns in strategischen Fragen und bei der Weiterentwicklung unserer laufenden Arbeit.

Team

Unser Team sitzt in Bern, Wien und Berlin bei den drei Trägern von Faktor D und koordiniert dort die Aktivitäten des Netzwerks.

Team

Unser Team sitzt in Bern, Wien und Berlin bei den drei Trägern von Faktor D und koordiniert dort die Aktivitäten des Netzwerks.

Veranstaltungen mit

Pascal Müller-Scheiwiller

„Politik neu denken: Kollaborative Ansätze verankern“

Im Diskurs mit Expedition Zukunft

Pascal Müller-Scheiwiller denkt weiter: Wie können kollaborative Ansätze Politik, Verwaltung und Zivilgesellschaft verbinden – und dauerhaft in der Praxis verankert werden?

Pascal Müller-Scheiwiller
tba
tba
Mitmacht 2025
tba

Education Lab (EL2)

tba
Zur Veranstaltung
Programm Mitmacht

Entdecke auch diese Expert*innen

Hier wächst eine kollektive demokratische Kraft. Vernetze dich mit Mitstreiter*innen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Gemeinsame Sache machen. Jetzt!

Netzwerk kennenlernen
Evelyn Hemmer
Zum Netzwerkprofil
Kathrin Braun

hat mit anderen zusammen Projekte im Innovationsprozess #1 entwickelt

Zum Netzwerkprofil
Othmar Karas
Zum Netzwerkprofil
Sunčana Laketa
Zum Netzwerkprofil
Jessica Wulf
Zum Netzwerkprofil
Benjamin Opratko
Zum Netzwerkprofil
Rafael Widmer
Zum Netzwerkprofil
Kübra Gümüşay
Zum Netzwerkprofil
Lisa-Marie Gotsche
Zum Netzwerkprofil
Katja Meier
Zum Netzwerkprofil
Stefano Pedrazzi
Zum Netzwerkprofil
Svetlana Aguilera
Zum Netzwerkprofil
Robert Kalwis
Zum Netzwerkprofil
Fabienne Odermatt
Zum Netzwerkprofil
Paul Seidel
Zum Netzwerkprofil
Lorenzo Ramani

setzt mit anderen zusammen ein Projekt um, das im Innovationsprozess #1 entstanden ist

Zum Netzwerkprofil
Björn Kunter
Zum Netzwerkprofil
Alexander Kesselring
Zum Netzwerkprofil
Sonja Schäffler
Zum Netzwerkprofil
Ainhoa Martinelli
Zum Netzwerkprofil

Hier wächst eine kollektive demokratische Kraft

Lerne unser Netzwerk kennen und vernetze dich mit Mitstreiter*innen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Gemeinsame Sache machen.
Zum Netzwerk