Portrait Elmar Luger

Elmar Luger

Jugend Stadt Dornbirn (u.a. Jugendbeteiigung)
Jugendkoordinator und Vorstand jugendornbirn
Österreich
er/ihm
No items found.

„Der Innovationsprozess ist eine gute Möglichkeit, sein eigenes Handeln und die eigenen Projekte mit nationalen und internationalen Fachleuten zu reflektieren und weiterzuentwickeln. Netzwerke stärken das eigene Tun, ausgetauschtes Wissen und Erfahrungen stärken die Community und bringen einen weiter. Insgesamt ist der Innovationsprozess ein wichtiger Mosaikstein, der unsere Demokratie, die aktuell stark unter Druck ist, stärken soll.“

Als Leiter der Jugendkoordination beim Amt der Stadt Dornbirn und Geschäftsführer der Dornbirner Jugendwerkstätten im Vorarlberg liegt mir die Jugend und deren politische und gesellschaftliche Mitarbeit am Herzen. Seit über 30 Jahren setze ich mich in dieser Rolle für mehr Mitbestimmung und Jugendfreundlichkeit in Dornbirn ein.

Aktualisiert am:
8.10.2025

Bei Faktor D

Hier war oder ist

Elmar Luger

in unserem Netzwerk engagiert:

Mach du auch mit

Innovations­prozess #1

In vier Workshops entwickelten 32 Expert*innen aus dem DACH-Raum sieben Projektideen zur Stärkung von Jugendteilhabe im kommunalen Raum.

Erfahre mehr

Netzwerk

Bei Faktor D vernetzen sich Expert*innen aus der gesamten deutschsprachigen Demokratiewelt miteinander. Jetzt vernetzen:

Mehr zum Bereich

Mission #1

Wir müssen denen helfen, die die Zukunft unserer Demokratien sind. Daher stärkt unser Netzwerk mit unserer ersten Mission die Jugendteilhabe im kommunalen Raum.

Mehr zur Mission

Veranstaltungen mit

Elmar Luger

Aktuell gibt es noch keine Veranstaltungen mit
Elmar Luger
.
Hier findest du andere aktuelle Veranstaltungen.

Magazinbeiträge von

Elmar Luger

Aktuell gibt es noch keine Magazinbeiträge von
Elmar Luger
.
Hier findest du Beiträge von anderen Expert*innen.

Projekte mit

Elmar Luger

Academy

Teil von Mission #1

Gefördert

Academy

Die „YEP Academy“ ist ein Programm, das Jugendliche ermutigt, Beteiligung in ihren Gemeinden anzustoßen. In einer intensiven Workshop-Woche werden Wissen, Skills und Motivation vermittelt – als Grundlage für Projekte zum Thema mentale Gesundheit.

Diese Expert*innen machen schon mit

Hier wächst eine kollektive demokratische Kraft. Vernetze dich mit Mitstreiter*innen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Gemeinsame Sache machen. Jetzt!

Netzwerk kennenlernen
Nina Schnider
Zum Netzwerkprofil
Silvan Groher
Zum Netzwerkprofil
Nina-Kathrin Wienkoop
Zum Netzwerkprofil
Felix Dietsch
Zum Netzwerkprofil
Michael Matheis
Zum Netzwerkprofil
Kathrin Braun

hat mit anderen zusammen Projekte im Innovationsprozess #1 entwickelt

Zum Netzwerkprofil
Linda Simon
Zum Netzwerkprofil
Manfred Zentner
Zum Netzwerkprofil
Daniel Binswanger
Zum Netzwerkprofil
Alexander Sängerlaub
Zum Netzwerkprofil
Franziska Carstensen
Zum Netzwerkprofil
Ondine Riesen
Zum Netzwerkprofil
Michael Wegmüller
Zum Netzwerkprofil
Joël Pregger
Zum Netzwerkprofil
Ainhoa Martinelli
Zum Netzwerkprofil
Steffi Dubrau
Zum Netzwerkprofil
Daniel Graf
Zum Netzwerkprofil
Judith Galka
Zum Netzwerkprofil
Denis Sorie

hat sein Wissen auf dem Mitmacht-Festival 2024 geteilt

Zum Netzwerkprofil
Sarah Schneider
Zum Netzwerkprofil