Portrait Alina Schütze

Foto: Jörg Farys

Alina Schütze

make.org
Projektleitung & Beteiligungsexpertin
Deutschland
sie/ihr
No items found.

„In Zeiten großen Vertrauensverlusts in demokratische Institutionen müssen wir uns zusammentun, um dieses Vertrauen wiederherzustellen. Gesellschaftliche Transformation lebt von wirksamer Teilhabe und Kooperation – online sowie offline.“

Ich setze mich als Beteiligungsexpertin für demokratische Teilhabe in gesellschaftlichen Transformationsprozessen ein. Mein Zugang zur Partizipation entstand über gemeinwohlorientierte Stadtentwicklung – heute unterstütze ich Kommunen, Landesverwaltungen und Ministerien dabei, Beteiligung wirksam, inklusiv und strategisch zu gestalten. Besonders interessiert mich, wie digitale Werkzeuge mit analogen Formaten zusammenspielen können, um möglichst vielen Menschen eine Stimme zu geben. Bei Make.org arbeite ich außerdem an der Integration demokratischer KI in Partizipationsprozessen.

Aktualisiert am:
8.10.2025

Bei Faktor D

Hier war oder ist

Alina Schütze

in unserem Netzwerk engagiert:

Veranstaltungen

Unsere Veranstaltungen bieten eine grenzübergreifende Live-Plattform für den Austausch über Analysen, Strategien und Good Practices.

Veranstaltungen

Unsere Veranstaltungen bieten eine grenzübergreifende Live-Plattform für den Austausch über Analysen, Strategien und Good Practices.

Innovations­prozess #1

In vier Workshops entwickelten 32 Expert*innen aus dem DACH-Raum sieben Projektideen zur Stärkung von Jugendteilhabe im kommunalen Raum.

Innovations­prozess #1

In vier Workshops entwickelten 32 Expert*innen aus dem DACH-Raum sieben Projektideen zur Stärkung von Jugendteilhabe im kommunalen Raum.

Innovations­prozess #2

In sechs Workshops entwickelten zwanzig Expert*innen aus dem DACH-Raum acht Projektideen zur Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhalts mit KI.

Innovations­prozess #2

In sechs Workshops entwickelten zwanzig Expert*innen aus dem DACH-Raum acht Projektideen zur Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhalts mit KI.

Mitmacht 2024

Das erste Demokratiefestival für kollektive Strategien brachte vom 4. bis 6. September über einhundert Expert*innen aus dem DACH-Raum in Ingolstadt zusammen.

Mitmacht 2024

Das erste Demokratiefestival für kollektive Strategien brachte vom 4. bis 6. September über einhundert Expert*innen aus dem DACH-Raum in Ingolstadt zusammen.

Mitmacht 2025

Das zweite Demokratiefestival für kollektive Strategien findet vom 19. bis 22. November in Wien statt.

Rat

Im Rat sind die fördernden Stiftungen vertreten. Er begleitet und unterstützt unsere Arbeit, u.a. im Rahmen von regelmäßigen Ratstreffen.

Rat

Im Rat sind die fördernden Stiftungen vertreten. Er begleitet und unterstützt unsere Arbeit, u.a. im Rahmen von regelmäßigen Ratstreffen.

Strategiegremium

Unser Begleitgremium unterstützt uns in strategischen Fragen und bei der Weiterentwicklung unserer laufenden Arbeit.

Strategiegremium

Unser Begleitgremium unterstützt uns in strategischen Fragen und bei der Weiterentwicklung unserer laufenden Arbeit.

Team

Unser Team sitzt in Bern, Wien und Berlin bei den drei Trägern von Faktor D und koordiniert dort die Aktivitäten des Netzwerks.

Team

Unser Team sitzt in Bern, Wien und Berlin bei den drei Trägern von Faktor D und koordiniert dort die Aktivitäten des Netzwerks.

Veranstaltungen mit

Alina Schütze

„Digitale und analoge Beteiligung neu zusammendenken“

Im Diskurs mit Make.org

Alina Schütze spricht über hybride Formate, die Menschen niedrigschwellig einbinden und demokratische Teilhabe inklusiver machen.

Alina Schütze
tba
tba
Mitmacht 2025
tba

Restaurant Resselpark (RR1)

tba
Zur Veranstaltung
Programm Mitmacht

Entdecke auch diese Expert*innen

Hier wächst eine kollektive demokratische Kraft. Vernetze dich mit Mitstreiter*innen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Gemeinsame Sache machen. Jetzt!

Netzwerk kennenlernen
Andrea Marti
Zum Netzwerkprofil
Luisa Jabs
Zum Netzwerkprofil
Stefanie Kruse
Zum Netzwerkprofil
Clara Gallistl
Zum Netzwerkprofil
Fabienne Odermatt
Zum Netzwerkprofil
Rebecca Panian
Zum Netzwerkprofil
Claudia Röder
Zum Netzwerkprofil
Max Bohm
Zum Netzwerkprofil
Gesa Feldhusen
Zum Netzwerkprofil
Abdu Mohammed Andu
Zum Netzwerkprofil
Viktoria Nedwed
Zum Netzwerkprofil
Björn Kunter
Zum Netzwerkprofil
Nina Lüders
Zum Netzwerkprofil
Denis Sorie

hat sein Wissen auf dem Mitmacht-Festival 2024 geteilt

Zum Netzwerkprofil
Anna Thiemann
Zum Netzwerkprofil
Henrike Arlt
Zum Netzwerkprofil
Rebekka Dober
Zum Netzwerkprofil
Frank Jödicke
Zum Netzwerkprofil
Marvin Bicko
Zum Netzwerkprofil
Jessica Almeida da Costa
Zum Netzwerkprofil

Hier wächst eine kollektive demokratische Kraft

Lerne unser Netzwerk kennen und vernetze dich mit Mitstreiter*innen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Gemeinsame Sache machen.
Zum Netzwerk