Portrait Igor Don

Igor Don

Das Diskussions-Experiment
Gründer
Deutschland
er/ihm
No items found.

„Demokratie zu beschädigen ist so viel leichter, als sie zu stärken. Populist*innen haben neue Wege gefunden, ersteres zu tun – jetzt ist es an uns, kollektiv gute Antworten zu finden.“

Mein Lebenslauf besteht aus vielen Stationen – Fernsehen, Soziologie, Aktivismus, Ehrenamt, Kunst, Marketing … In der Arbeit an meinem aktuellen Projekt treibt mich Eindruck und die Erfahrung an, dass wir bessere Möglichkeiten finden können, miteinander zu kommunizieren; Verbindendes zu finden und uns nicht gegeneinander ausspielen zu lassen.

Aktualisiert am:
8.10.2025

Bei Faktor D

Hier war oder ist

Igor Don

in unserem Netzwerk engagiert:

Mach du auch mit

Innovations­prozess #1

In vier Workshops entwickelten 32 Expert*innen aus dem DACH-Raum sieben Projektideen zur Stärkung von Jugendteilhabe im kommunalen Raum.

Erfahre mehr

Mitmacht 2024

Das erste Demokratiefestival für kollektive Strategien brachte vom 4. bis 6. September über einhundert Expert*innen aus dem DACH-Raum in Ingolstadt zusammen.

Erfahre mehr

Netzwerk

Bei Faktor D vernetzen sich Expert*innen aus der gesamten deutschsprachigen Demokratiewelt miteinander. Jetzt vernetzen:

Mehr zum Bereich

Mission #1

Wir müssen denen helfen, die die Zukunft unserer Demokratien sind. Daher stärkt unser Netzwerk mit unserer ersten Mission die Jugendteilhabe im kommunalen Raum.

Mehr zur Mission

Veranstaltungen mit

Igor Don

An welchem Strang wollen wir eigentlich ziehen?

Ein Diskussions-Experiment

Wir raufen uns zusammen! In dieser experimentellen Diskussion wagen wir, utopisch und hypothetisch zu denken: Was würden wir als Erstes tun, wenn es uns gelänge, die Demokratie-Szene zu wirklich kollektivem Handeln zusammenzubringen? Wofür würden wir unsere Mitmacht nutzen?

Igor Don
tba
tba
Campus (Hauptbau)
tba
Zur Veranstaltung
Weitere Veranstaltungen

Magazinbeiträge von

Igor Don

Aktuell gibt es noch keine Magazinbeiträge von
Igor Don
.
Hier findest du Beiträge von anderen Expert*innen.

Projekte mit

Igor Don

Los jetzt

Teil von Mission #1

Nicht gefördert

Los jetzt

„Los jetzt“ macht die Erfahrungen junger Menschen aus gelosten Beteiligungsverfahren sichtbar. In partizipativen Workshops entwickeln Ex-Jugendbürger*innenräte Ideen, wie solche Formate in ihren Kommunen weitergetragen und gestärkt werden können.

Diese Expert*innen machen schon mit

Hier wächst eine kollektive demokratische Kraft. Vernetze dich mit Mitstreiter*innen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Gemeinsame Sache machen. Jetzt!

Netzwerk kennenlernen
Jessica Almeida da Costa
Zum Netzwerkprofil
Daniela Ekl
Zum Netzwerkprofil
Sophie Pornschlegel
Zum Netzwerkprofil
Luisa Jabs
Zum Netzwerkprofil
Rikola Lüttgenau
Zum Netzwerkprofil
Alexandra Wudel

hat ihr Wissen in einer Online-Veranstaltung geteilt

Zum Netzwerkprofil
Alicia Väth
Zum Netzwerkprofil
Marion Knöpfel
Zum Netzwerkprofil
Stefanie Kruse
Zum Netzwerkprofil
Lorenzo Ramani

setzt mit anderen zusammen ein Projekt um, das im Innovationsprozess #1 entstanden ist

Zum Netzwerkprofil
Zoe Zehetner
Zum Netzwerkprofil
Björn Kunter
Zum Netzwerkprofil
Elmar Luger
Zum Netzwerkprofil
Anna Thiemann
Zum Netzwerkprofil
Adela King
Zum Netzwerkprofil
Pascal Müller-Scheiwiller
Zum Netzwerkprofil
Stefanie Ismaili-Rohleder
Zum Netzwerkprofil
Florian Schmidt
Zum Netzwerkprofil
Anja Kräutler
Zum Netzwerkprofil
Lisa-Marie Gotsche
Zum Netzwerkprofil