Welches Problem packen wir an?
Online-Debatten sind oft von Missverständnissen, Frust und Krawall geprägt. Erfolgreiche Plattformen nutzen Mechanismen, die Polarisierung und Desinformation fördern – fortschrittliche Tools erhalten hingegen kaum Reichweite. Komplexe, konstruktive Beiträge gehen unter.
Welche Lösung bringen wir ein?
KI-Tools können dabei helfen, Online-Diskussionen wesentlich besser zu machen: zum Beispiel im Bereich Factchecking oder als Argumentationshilfen. „Connect and Debate“ möchte herausfinden, welche Funktionen sich User*innen wünschen, welche KI-Tools diese Bedürfnisse abdecken und auf welchen Plattformen sie integriert werden könnten. „Connect and Debate“ matcht User*innen-Bedarfe mit KI-Tools und Online-Plattformen.
Was bewirken wir damit?
Einseitige oder polarisierende Standpunkte führen dazu, dass Menschen sich aus dem öffentlichen Diskurs zurückziehen. Dadurch sind Menschen weniger bereit, abweichende Meinungen oder alternative Standpunkte zu berücksichtigen. „Connect and Debate“ will dem entgegenwirken – mit neuen Ansätzen für mehr Austausch in Online-Räumen und mehr Sichtbarkeit für konstruktive Diskussionen.