Unsere Mission #2

Hier stärken wir den Zusammenhalt mit KI

Wir stellen dir unsere zweite Mission, ihre Angebote und bisherigen Ergebnisse vor. Schließ dich ihr an.

Wir dürfen künstliche Intelligenz nicht den Falschen überlassen. Seit Juni 2024 bringen wir daher mit unserer zweiten Mission „STRG Depolarisierung“ unterschiedliche Expert*innen und Organisationen aus der gesamten deutschsprachigen Demokratiewelt zusammen, die den gesellschaftlichen Zusammenhalt mit KI stärken wollen. Schließ dich der Mission an.

Auf den Punkt

Wer?

Unsere zweite Mission versammelt Expert*innen aus der Schweiz, Österreich, Deutschland, die den gesellschaftlichen Zusammenhalt mit KI stärken wollen.

Was?

In Rahmen dieser Mission legen wir diverse Angebote auf, mit denen wir das Thema bearbeiten. Dazu gehörten bisher eine Projektentwicklung und diverse Veranstaltungen.

Warum?

Künstliche Intelligenz kann alles verändern. Umso wichtiger ist es, dass wir jetzt gemeinsam Ideen finden, wie wir die neue Technologie für unsere Zwecke nutzen können.

Aktuelle Angebote

Aktuell haben wir keine Angebote im Rahmen dieser Mission. Schau später wieder vorbei oder trag dich gleich für unseren Newsletter ein, damit du nichts verpasst.

Mehrere Personen eines Workshops stehen in einer Fußgängerzone und hören einer Organisatorin zu – Mitmacht Festival 2024 von Faktor D.

Vernetzung: gute Kontakte für deine Arbeit

Laufend
Unser Expertise für dich

Wir bringen Menschen, Projekte und Organisationen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz zusammen, die sich strategisch austauschen und voneinander lernen wollen. Du suchst Kontakte? Wir helfen dabei, die richtigen Ansprechpersonen zu finden.

Vernetzen lassen

Vergangene Angebote

Innovationsprozess #2

27.06.2024–27.11.2024
Projektentwicklung und -förderung

In unserem zweiten Innovationsprozess entwickelten 20 Expert*innen über mehrere Wochen hinweg systemische Lösungsansätze zur Frage, wie der gesellschaftliche Zusammenhalt mit Hilfe von KI gestärkt werden könnte.

Zum Innovationsprozess
Zu den Projekten
Mehrere Menschen in einem Raum schauen sich eine Präsentation an – Mitmacht Festival 2024 von Faktor D.

Veranstaltungen

Wissensaustausch

In unseren zahlreichen Veranstaltungen zum Thema haben Expert*innen ihr Wissen mit anderen Expert*innen des Themenbereichs geteilt und diskutiert. Unter anderem in Verbindung zu den Themen Desinformation, Diversität und Wirtschaft.

Zu den Veranstaltungen

Im Rahmen der Mission haben 
wir bisher gemeinsam....

Sie sind schon dabei

Unzählige Expert*innen aus dem gesamten DACH-Raum haben sich bereits eingebracht. Lerne sie kennen und sei auch dabei.

Florian Schwendinger

Selbstständig

Ludwig Küster

HelloBetter

Henrike Arlt

Politics for Tomorrow

Michael Zangerl

Argument Utopie. Verein zur Förderung demokratischer Bildung und Kultur

Christian Stiegler

Guiding Light - Organisation for Ethics and Sustainability in Technologies

Vera Schmitt

TU Berlin

Mehr Infos

News aus dem Prozess

9.12.2024
Aurélie Karadjov
News

Geschafft: Innovationsprozess #2 erfolgreich beendet

Diese acht Projekte wurden entwickelt, um gesellschaftlichen Zusammenhalt mit KI zu stärken.

24.7.2024
Aurélie Karadjov
News

KI gegen Spaltung: Innovationsprozess #2 startet

Diese zwanzig Expert*innen wollen den gesellschaftlichen Zusammenhalt mit KI stärken.

27.6.2024
No items found.
News

Faktor D verstärkt neue KI-Allianz

Wie kann künstliche Intelligenz demokratische Strukturen stärken? Faktor D ist Teil der neuen Wirkungsallianz AI4Democracy.

27.6.2024
Laura Dederichs
News

Wir brauchen Regeln für die KI

Faktor D engagiert sich ab sofort für eine Selbstverpflichtung im Umgang mit künstlicher Intelligenz.

27.6.2024
Marc Steinemann
News

Start der Mission #2: KI für gesellschaftlichen Zusammenhalt

Wir stellen uns der Herausforderung, wie künstliche Intelligenz den gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken kann.

Veranstaltungen

In unseren Veranstaltungen teilen und diskutieren Expert*innen ihr Wissen mit anderen Expert*innen des Themenbereichs. Hier findest du alle zukünftigen und vergangenen Veranstaltungen.

Foto: Gisel Eliot, Julia Bornkessel

Er ist weiß, männlich und aus Amerika

KI und Diversität

Wäre KI ein Mensch, wäre sie wohl ein weißer Mann mit ziemlich vielen Vorurteilen. Wir beleuchten, wie sich diese Problematik in der echten Welt auszeichnet, wer eigentlich hinter dem Training von KI steckt und wie Wege aus der Diskriminierung aussehen.

Online

Zur Veranstaltung

Foto: Pau Casals / Unsplash

Wieso ist Populismus Pop?

Trump, Meloni, Orbán – sie sind beliebt, sie sind erfolgreich, sie sind Popstars der Politik. Populistische Figuren feiern allerorts Wahlsiege und kapern Diskurse. Höchste Zeit also, dass wir uns mit ihnen und ihrer Wirkungsmacht auseinandersetzen.

Online

Zur Veranstaltung

Du interessierst dich für andere Missionen von Faktor D? Hier bekommst Du einen Überblick

Missionen

Das Netzwerk im O-Ton

Svetlana Aguilera
Universität Zürich

„Der Innovationsprozess war eine wertvolle Erfahrung und spannende Reise. Besonders geschätzt habe ich die vertrauensvolle und inspirierende Atmosphäre und die Möglichkeit, mit unterschiedlichsten Persönlichkeiten zu interagieren. Gemeinsam ist Veränderung möglich.“  

Kennenlernen
Uwe Fromm
Eurac Research

„Besonders bereichernd war für mich dabei das Aufeinandertreffen und die Zusammenarbeit mit Teilnehmenden mit unterschiedlichen beruflichen und persönlichen Hintergründen. Diese Erfahrungen stellen für mich einen großen Gewinn dar – sowohl für die Arbeit im Prozess als auch weit darüber hinaus!“

Kennenlernen
Michael Wegmüller
Artifact SA

„Es ist inspirierend zu sehen, wie unterschiedliche Expert:Innen in einem gut orchestrierten Prozess gemeinsam neue Ideen generieren und zur Umsetzung entwickeln können. Ein pures Feuerwerk der Inspiration und pragmatischer Aufbruchsstimmung.“

Kennenlernen
Walburga Fröhlich
capito

„Demokratie bedeutet für mich unser Gemeinwesen gemeinsam zu gestalten. Dazu gehören Selbstbestimmung, Mitbestimmung und Entscheidungsmacht. Damit Menschen gute Entscheidungen für sich und für andere treffen können, müssen sie gut informiert sein.“

Kennenlernen
Odin Mühlenbein
Ashoka

„Wenn du KI effektiv und verantwortungsbewusst einsetzen willst, musst du mit der Technologie spielen. Hör auf zu reden und fang mit dem Prototyping an!“

Kennenlernen
Alexandra Wudel
FemAI

„KI ist gekommen, um zu bleiben. Es gilt, sie jetzt mitzugestalten.“

Kennenlernen

Die Partner der Mission

Kooperationen, Partnerschaften und Teilförderungen